Bestand
|
|
|
|
Name |
Egli, Ernst |
|
|
Institution |
ETH-Bibliothek, Bildarchiv |
|
|
Zeitraum |
1925 - 1960 |
|
|
Bestandsbeschreibung |
Fotografien aus dem Nachlass des österreichisch- schweizerischen Architekten Ernst Egli (1893-1974). Die Themen umfassen Städtebau, Städtebaugeschichte, Siedlungsentwicklung in der Schweiz, Europa, Asien, Amerika und Nordafrika. Im Bestand befinden sich biografisch bedingt auch Bilder zur Architektur in der Türkei. |
|
|
Signatur |
Dia 194, Hs 785, Hs 787 |
|
|
Bildgattungen |
Architektur, Reise |
|
|
Umfang |
ca. 4350 Einheiten |
|
|
FotografInnen |
Ernst Egli
|
|
|
Orte
- Asien
- Westliches Asien
- Türkei
- / Ankara TUR
- / Balikesir TUR
- / Bursa TUR
- / Edirne (Adrianopel) TUR
- / Kale TUR
- / Tavas TUR
- / Tschal TUR (unbekannt)
|
Subkontinent |
Herkunftsgebiet |
Region Ort |
Westasien |
Türkei |
Ankara, Edirne (Adrianopel), Balikesir, Bursa, Tavas, Tschal, Kale |
Diverses |
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung |
2014-05-27 |
|
|