Fonds

 
Nom Thuner Fotografen
   
Institution Burgerbibliothek Bern
   
Période 1882 - ca. 1945
   
Description du fonds Der Bestand Thuner Fotografen setzt sich aus den Historischen Sammlungen Krebser (3100 Glasplatten ) und Schenk/Streuli (600 Glasplatten) zusammen.Die Historische Sammlung Krebser ist auch unter „Nachlass Jean Moeglé“ bekannt. In beiden Sammlungen ist allerdings nur ein Teil von J. Moeglé. Moeglé war von 1882 bis ungefähr 1925 in Thun aktiv. Dem Bestand wurden später auch Aufnahmen anderer Fotografen beigemischt, so namentlich von Gottlieb Schneiter (1862-1944). Einige dürften von Louis Krebser (1858-1940) und von den Gablers aus Interlaken stammen. Der Bestand besteht rund zur Hälfte aus Portraits. Der Rest enthält topografische Ansichten (Stadt Thun, Landschaften, Bergaufnahmen), Bilder von touristischen Aktivitäten und Aufnahmen von Tourismus-, Gewerbe- und Industriebetrieben.
   
Lien katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=207988
   
Cote Historische Sammlung Krebser / Historische Sammlung Schenk
   
Genres Personen, Porträt, Ortsbild, Landschaft, Natur, Bergfotografie, Gewerbe, Industrie, Tourismus
   
Volume 3100 Einheiten (Sammlung Krebser) / 600 Einheiten (Sammlung Schenk)
   
Matériel complémentaire Literatur: Burgerbibliothek Bern (Hg.): Der Berner Fotopionier Jean Moeglé. Berge, Hotels und Salons. Bern 2012.
   
Degré de mise en valeur Teilweise erschlossen
   
Photographes Jean Moeglé
Gottlieb Schneiter
   

Orte

       
    Date de modification 2014-05-18