Bestand

 
Name Winterhilfe Schweiz
   
Institution Schweizerisches Sozialarchiv
   
Zeitraum ca. 1930 - ca. 1990
   
Bestandsbeschreibung Der fotografische Bestand der Winterhilfe dokumentiert eindrücklich die Unterstützungsaktionen in den Bereichen der Kleider- und Nahrungsmittelhilfe. Zeitlich liegt der Schwerpunkt auf den 1940er- und 1950er-Jahre. Dank dem langjährigen Auftragsverhältnis mit Theo Frey gehört der Bestand auch künstlerisch zu bedeutendsten im Schweizerischen Sozialarchiv. Die Aufnahmen (meist ländlicher) Angewiesenheit auf materielle und finanzielle Unterstützung sind auch insofern interessant, als sie noch nicht vom Missbrauchsdiskurs kontaminiert sind. Porträtiert werden in der Regel Menschen, die es in arbeitsreicher Umgebung einfach nicht schaffen, (finanziell) auf einen grünen Zweig zu kommen. Ebenfalls breiten Raum nehmen die Dokumentationen zur Abzeichenherstellung, zur Birnel- und Apfelringproduktion der Winterhilfe ein. Äusserst reichhaltiger Bestand mit Fotos, Objekten (Winterhilfeabzeichen) und Plakaten.
   
Link www.bild-video-ton.ch/archiv/images?Bilder.ssaBestand=F_5061
   
Signatur F_5061
   
Bildgattungen Personen, Porträt, Dokumentation
   
Umfang rund 800 Einheiten
   
Fotograf:innen Theo Frey
Jakob Tuggener
Michael Wolgensinger
   

Orte

       
    Letzte Aktualisierung 2013-04-30