Fonds

 
Nom Photoglob: Archiv Photoglob-Wehrli
   
Institution Schweizerische Nationalbibliothek - Graphische Sammlung / Eidgenössisches Archiv für Denkmalpflege
   
Période ca. 1889 - ca. 1970
   
Description du fonds Das Archiv Photoglob umfasst mehr als 150'000 Bildeinheiten. Davon stammen 105'000 aus den Beständen Photoglob und Photoglob alt, 37'000 aus dem Bestand Photoglob-Wehrli, 11'000 aus dem Bestand Photoglob-Zaugg und ca. 2'000 aus den Beständen Photoglob-Bachmann und Photoglob Sartori. Das Archiv Photoglob besteht aus gut erhaltenen Original-Glasnegativen und Kunststoffnegativen (überwiegend im Format 13x18 cm und 18x24 cm). Darüber hinaus enthält es Ansichtskarten (Bromsilber-Karten) und Rohabzüge (Vintage Prints) sowie 264 Musteralben für die Auswahl von Ansichtskartensujets, wobei 207 der Musteralben sowohl Bestandteil der Sammlung Photoglob als auch der Sammlung Photoglob-Wehrli sind. Darüber hinaus enthält das Archiv zahlreiche Registerbücher, Flugprotokolle und die Originaltaschen des Verlags mit Musterkarten und Produktionsdaten.
Damit stehen den Forschenden über das Endprodukt der Ansichtskarten hinaus die gesamten Unterlagen zur Produktion von s/w-Karten der Photoglob AG aus der Zeit von 1889 bis ca. 1970 zur Verfügung. Sie belegen exemplarisch die Tätigkeit eines der grossen und heute noch existierenden Ansichtskartenverlage der Schweiz.
   
Lien www.helveticarchives.ch/detail.aspx?ID=222978
   
Cote EAD-PHGL / EAD-WEHR
   
Volume 150,00 Lfm. / ca. 150'000 Bildeinheiten, 275 Alben; insgesamt 350'000 Dokumente
   
Degré de mise en valeur teilweise
   
Photographes Photoglob & Co.
Wehrli AG
Arthur Wehrli
   

Orte

       
    Date de modification 2015-08-11