Fonds

 
Nom «Fotoarchiv»
   
Institution Amt für Denkmalpflege des Kantons Thurgau
   
Période ab ca. 1945 – ca. 2010
   
Description du fonds Das sogenannte Fotoarchiv dokumentiert denkmalpflegerisch wichtige Bauten im Kanton Thurgau. Die Entstehungszeit reicht zurück bis in die Anfänge der institutionellen Denkmalpflege. Grundstock war – so sagt man – die Ansichtskartensammlung von Albert Knoepfli. Die Entstehungszeit der einzelnen Fotos kann bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Der Bestand ist topografisch-alphabetisch nach Bezirken, Gemeinden und Adressen organisiert. Findmittel besteht keines.
Die Fotografien stecken einzeln oder zu mehreren aufgezogen auf Halbkartons in der Grösse A4 in einer Klarsichthülle. Im Kopfbereich der Kartons sind die Metadaten zum betreffenden Bauobjekt und wenn bekannt zur Quellsituation des Abzugs notiert.
   
Genres Ortsbild, Architektur, Flugaufnahme, Dokumentation
   
Volume ca. 111'000 Abzüge auf Halbkartons aufgezogen
   
Degré de mise en valeur topographisch-alphabetisch geordnet
   
Photographes Hans Baumgartner
Jakob Bär-Linck
Johannes Eisenhut
Ralph Feiner
Lukas Fleischer
Foto Weber
Karl Fäh
Jürg Ganz
L. Gautschi
Ernst Gottfried Hausamann
Konrad Keller
Fritz jun. Kopieczek
Willy Müller
F. Stephan
Alexander Troehler
Carl Friedrich Walder
Gottwald Walder
German Wolf
   

Orte

       
    Date de modification 2021-10-30