Fondo
|
|
|
|
Nome |
«Mittelformatfotos» (PL) |
|
|
Istituzione |
Amt für Denkmalpflege des Kantons Thurgau |
|
|
Periodo |
Bestand ab 1946, Fotografien ab ca. 1900 |
|
|
Descrizione del fondo |
Der Bestand stellt ein Sammelsurium von verschiedenen Trägern und Formaten dar von gross- bis kleinformatigen Glasplatten, über Farbdias in Fachformaten bis hin zu den gemeinhin bekannten Mittelformaten. Wichtigster Bezug der «Mittelformatfotos» ist das Fotoarchiv. Man darf annehmen, dass dort von den meisten Negativen und Dias Abzüge vorhanden sind. |
|
|
Genere d'immagine |
Ortsbild, Architektur, Dokumentation |
|
|
Volume |
14'036 Einheiten (Glasnegative, flexible Träger, s/w-Negative, s/w-Dias, s/w-Dias, Abzüge in diversen Formaten) |
|
|
Catalogazione |
Filemaker-Datei mit Einzelobjekterschliessung |
|
|
Fotografi |
Lukas Fleischer
|
|
Foto Weber
|
|
Ernst Gottfried Hausamann
|
|
Willy Müller
|
|
Alexander Troehler
|
|
Carl Friedrich Walder
|
|
Gottwald Walder
|
|
|
Orte
|
|
|
Data di modifica |
2021-11-02 |
|
|