Fonds |
|
Nom | Sammlung DRG |
Institution | Institut dal Dicziunari Rumantsch Grischun |
Période | seit 1904 |
Description du fonds | Der Bestand an Fotografien, Glasplatten, Skizzen, Zeichnungen, Negativen, Plänen usw. deckt eine Vielfalt an Themen ab. Schwerpunkte sind Ortschaften, Landschaften und Bauten des ganzen Kantons Graubünden, Geräte, Werkzeuge und Transportmittel, die in der bäuerlichen Alltagsarbeit im romanischen und ehemals romanischen Kantonsgebiet vor der Mechanisierung der Landwirtschaft verwendet wurden, sowie Handwerk und Brauchtum aus den bündnerromanischen Tälern und Gemeinden. Die ältesten Aufnahmen stammen vom Ende des 19. Jahrhunderts, die aktuellsten sind von 2013. |
Lien | www.drg.ch/sammlung-drg_31D.html |
Genres | Ortsbild, Landschaft, Bergfotografie, Landwirtschaft, Tiere, Sachaufnahme, Ethnologie, Theater, Alltag |
Volume | ca. 8'000 Fotos |
Matériel complémentaire | Zeichnungen, Skizzen und verschiedene noch zu erschliessende Nachlässe |
Degré de mise en valeur | grösstenteils erschlossen |
Photographes | Stefan Berni |
Annemarie Bodmer | |
Ernst Brunner | |
Alexi Decurtins | |
Hermann Dietrich | |
Engadin Press | |
Johann Feuerstein | |
Otto Kunz | |
Carl Lang | |
Christian Lorez | |
Christoph Luchsinger | |
Johann Ulrich Meng | |
Chasper Pult | |
Johann Georg Reinhardt | |
Paul Scheuermeier | |
Andrea Schorta | |
Ramun Vieli | |
Kuno G. Widmer | |
Willy Zeller | |
| |
Date de modification | 2017-09-12 |