Fotograf:in
|
|
|
|
Name, Vorname
|
Prof. Dr. Tschirch, Alexander (Wilhelm Oswald)
|
|
17.10.1856 Guben D - 02.12.1939 Bern BE |
|
|
Beruf |
Prof. für Pharmazie |
|
|
Fotograf:innengattungen |
Fotograf, Amateurfotograf, Wissenschaftler |
|
|
Bildgattungen |
Medizin, Dokumentation |
|
|
Arbeitsort(e) |
Bern BE
um 1892 - um 1932
|
|
Brandenburg DEU
|
|
|
Umfeld |
Mitglied Photographische Gesellschaft Bern. |
|
|
Werdegang |
Alexander Tschirch hielt Vorträge über die Entwicklung der Fotografie im Historischen Museum in Bern (1892). |
|
|
Bestände (Name, Zeitraum) |
Tschirch, Alexander (Fotonachlass)
,
Institution: Staatsarchiv des Kantons Bern |
|
Tschirch, Alexander
,
Institution: Institut für Medizingeschichte der Universität Bern |
|
|
Primärliteratur |
Tschirch, Alexander: Die Photographie im Dienste von Kunst und Wissenschaft. Vortrag gehalten am 10. November 1892, in: Einzelabdruck aus der Schweizerischen Rundschau., Bern o. J.
|
|
|
Letzte Aktualisierung |
07.06.2012 |
|
|