FotografIn |
Originalsprache: fr Artikel vorhanden in: de |
Name, Vorname | Boissonnas, Henri-Paul |
25.06.1894 Genève GE - 06.08.1966 Zürich ZH | |
GND | 106258693X |
Heimatort | Genève GE |
Beruf | Kunstrestaurator, Maler |
Fotografengattungen | Fotograf |
Bildgattungen | Personen, Reportage, Presse, Landschaft, Natur, Militär, Archäologie, Reise |
Arbeitsort(e) | Genève GE |
Zürich ZH um 1934 - | |
Umfeld | Nachfolger von Edmond-Edouard Boissonnas. Vorgänger von Paul Boissonnas. Mitglied der Fotografenfamilie Boissonnas. Sohn von Fred Boissonnas. Bruder von Edmond-Edouard Boissonnas und von Paul Boissonnas. Enkel von Henri-Antoine Boissonnas. |
Werdegang | Der dritte Sohn von Augusta und Fred Boissonnas, Henri-Paul Boissonnas, wurde an der Ecole des beaux-arts von Genf ausgebildet, deren Leiter Daniel Baud-Bovy war. Henri-Paul Boissonnas folgte seinem Vater 1919 nach Thrakien und nach Saloniki, wo er als Zeichner-Vermesser und als Hilfsfotograf arbeitete. Im April 1921 wurde er mit dem Schweizer Oberst und Militärhistoriker Fernand Feyler nach Kleinasien geschickt, um aus dem griechisch-türkischen Krieg für das «Journal de Genève» sowie für einige deutsche Zeitschriften und die griechische Regierung Bericht zu erstatten. Als 1924 sein Bruder Edmond-Edouard starb, übernahm Henri-Paul die Leitung im Genfer Fotoatelier der Familie bis 1927 und wurde dann von seinem Bruder Paul abgelöst. Ausgestattet mit einer grossen Affinität für Farbe, war für Henri-Paul Boissonnas die Arbeit mit der auf Schwarz und Weiss beschränkten Fotografie unbefriedigend. Er wandte sich der Malerei und der Restaurierung zu, angeregt von seiner Frau Valentine Baud-Bovy, der Tochter von Daniel Baud-Bovy erfolgte, die alte Grafiken restaurierte. Zuerst in Genf, dann ab 1934 in Zürich spezialisierte sich Henri-Paul auf Restaurierungen und beschäftigte sich insbesondere von 1939 bis 1941 mit der Decke der karolingischen Kirche Zillis. Bei dieser Gelegenheit machte sein Bruder Paul Aufnahmen des Monuments. |
Sekundärliteratur | Boissonnas, Henri, in: Sikart, 2011, Stand Juli 2016, www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4024040 . |
Auer, Michèle; Auer, Michel: Encyclopédie internationale des photographes de 1839 à nos jours. Photographers encyclopedia international 1839 to the present, Hermance, Editions Camera obscura 1985/1992. | |
Bertola, Carinne; Zuchuat, Didier: L'Age d'Or de la Navigation à Vapeur sur le Léman 1841–1941, Nyon, Glénat 2013. | |
Bibliothèque de Genève (Hg.): Fonds Borel-Boissonnas. Acquérir, inventorier, conserver, valoriser, Genève, Bibliothèque de Genève 2021. | |
Bibliothèque de Genève: Boissonnas, Henri Paul, in: Bibliothèque de Genève. Iconographie, Les personnes [online], consulté juin 2021, bge-geneve.ch/iconographie/personne/henri-paul-boissonnas . | |
Bouvier, Nicolas: Les Boissonnas, une dynastie de photographes, Lausanne, Payot 1983. | |
AutorIn | Nathalie Dietschy, Marc Herren |
Letzte Aktualisierung | 10.06.2021 |