Fotograf:in

 
Name, Vorname Baumann, Hans   
*1945
   
Fotograf:innengattungen Fotograf, Fotofachlehrer
   
Bildgattungen Architektur, Industrie, Werbung
   
Arbeitsort(e) Basel BS 1966 - 1969
Bern BE 1970 - 1973
Hünibach BE 1973 - 2007
   
Umfeld Lehre bei Hans Meier.
Mitarbeiter von Peter Moeschlin und Ernst Christener.
Lehrmeister von Stephan Bögli und Christoph Grünig.
Lehrer von Simon Schmid.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (1986-2003).
   
Werdegang Hans Baumann wuchs in Hilterfingen bei Thun auf und machte 1961 zunächst eine Matrosen-Lehre bei der Schweizer Reederei AG in Basel. Von 1962 bis 1965 absolvierte er die Fotografenlehre bei Hans Meier in Thun und war danach als Fotograf im Atelier von Peter Moeschlin in Basel tätig. Daneben absolvierte er eine nautische Ausbildung in Glücksburg. Von 1970 bis 1973 war er Atelierleiter im Fotostudio von Ernst Christener in Bern. Ab 1973 bis 2007 führte er ein eigenes Atelier in Hünibach und bereiste als Segler die Weltmeere. Hans Baumann war zudem von 1978 bis 2008 als Fachlehrer für Fotografie an der Schule für Gestaltung Bern und Biel tätig.
   
Bestände (Name, Zeitraum) Schweizerischer Bankpersonalverband (SBPV) ,   Institution: Schweizerisches Sozialarchiv
   
Primärliteratur Rausser, Fernand: Der Töpfer Jakob Stucki, Bern 1979.
Rausser, Fernand: Der Töpfer Jakob Stucki, Bern 1979.
Berner Zeitung BZ: Berner zeigen Berner. So sehen Berufsfotografen Mensch und Arbeit im Kanton, Bern, Kantonales Amt für Wirtschafts- und Kulturausstellungen Bern 1984.
Berner Fach Fotografen: Ein Handbuch über BFF-Fotografen, Köniz 1986.
Berner Fach Fotografen: Ein Handbuch über BFF-Fotografen, Köniz 1991.
Schweizer Berufsfotografen Bern (Hg.): Handbuch, Bern 1998.
   
Einzelausstellungen 2008, Bern, Schule für Gestaltung, Hans Baumann - Fotograf.
   
Gruppenausstellungen 1984, Bern, Kornhaus, Berner zeigen Berner. So sehen Berufsfotografen Mensch und Arbeit im Kanton.
   
AutorIn Marc Herren
   
Letzte Aktualisierung 10.07.2018