Fotograf:in

 
Name, Vorname Baur, Arthur   
09.04.1907 Muri BE - 07.12.1985 Hilterfingen BE
   
Fotograf:innengattungen Fotograf
   
Bildgattungen Ortsbild, Landschaft, Natur, Bergfotografie, Tourismus, Firmenporträt, Verkehr
   
Arbeitsort(e) Oberhofen BE um 1943 - 1983
Hilterfingen BE 1983 - 1985
   
Umfeld Zusammenarbeit mit Oskar von Ow.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (1943-1956).
   
Werdegang Arthur Baur absolvierte nach den obligatorischen Schulen in Bern eine kaufmännische Lehre bei der pharmazeutischen Firma Knoll in Liestal. In seiner Freizeit unternahm er Touren in die Natur- und Bergwelt und fotografierte. Als Fotograf war er Autodidakt. Er machte sein Hobby zum Beruf und gründete einen fotografischen Verlag.
Zu Beginn fotografierte er vor allem im Auftrag von Firmen, Tourismus- und Transportunternehmen. Erst im Laufe der Zeit begann er mit der Herstellung von Postkarten, die dann eine wichtige Einnahmenquelle wurden. Man sagt, er sei der einzige Thuner Fotograf gewesen, der sich auf Postkarten spezialisierte, die er persönlich unter anderen bei Oskar von Ow vorbeibrachte.
   
Bestände (Name, Zeitraum) Sammlung Rittersaalverein Burgdorf im Schlossmuseum ,   Institution: Schlossmuseum Burgdorf
Ansichtensammlung ,   Institution: ETH-Bibliothek, Bildarchiv
Collection de cartes postales, Postkartensammlung ,   Institution: Bibliothèque cantonale et universitaire Fribourg
Sammlung VBO/BOT ,   Institution: Alpines Museum der Schweiz
   
Primärliteratur Moreillon, Jean: Berne, Genève 1972.
   
Sekundärliteratur Hugger, Paul: Das Berner Oberland und seine Fotografen. Von gleissenden Firnen, smarten Touristen und formvollendeten Kühen, Thun 1995.
Sütterlin, Georg: Baur, Arthur, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand Februar 2014, www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen .
   
AutorIn Nora Mathys
   
Letzte Aktualisierung 27.02.2014