Fotografa

 
Cognome, Nome Berger, Jakob   
Joselovicz, Jakob   
1862 Ismajil UKR - 19.10.1923
   
Categoria Fotograf
   
Luogo/luoghi di lavoro Altdorf UR 1885 - 1902
Bern BE 1902 - circa 1923
   
Contesto Mitarbeiter von Karoline Z'berg-Gisler.
Schwiegersohn von Robert Z'berg und Karoline Z'berg-Gisler, Schwager von Otto Z'berg.
Verheiratet mit Lina Z'Berg.
   
Carriera Jakob Joselovicz arbeitete zwischen 1885 und 1902 im Atelier Robert Z´berg (für dessen Witwe) in Altdorf. Er heiratete 1897 deren Tochter Lina Z'Berg. Nach der Übernahme des Ateliers durch Otto Z´berg 1902 zog Jakob Joselovicz mit seiner Frau nach Bern, wo er sein Atelier am Bärenplatz 2 eröffnete. Er wechselte am 9. Juli 1909 seinen Namen von Joselovicz auf Berger.
   
Letteratura secondaria Fotodokumentation Kanton Luzern: Joselovicz (Berger), Jakob, in: Fotodokumentation Kanton Luzern, Portal Kanton Uri, Stand Oktober 2019, www.fotodok.swiss/wiki/Jakob_(Berger)_Joselovicz .
Gisler-Jauch, Rolf: Urner Fotografie - Geschichte der Fotografie in Uri, in: Urikon (online), 2018, Stand November 2018, www.urikon.ch/ur_kultur/KU_Fotos_Allg.aspx .
Gisler-Pfrunder, Ruedi: Fotografie in Uri, Altdorf, Bildfluss-Verlag 2021.
Iten, Karl (Hg.): Uri damals. Photographien und Zeitdokumente, 1855-1925, Altdorf 1984.
Perret, René: Frappante Ähnlichkeit. Pioniere der Schweizer Photographie. Bilder der Anfänge, Brugg 1991.
   
Autore/autrice Marc Herren
   
Data di modifica 27.10.2021