Fotograf:in |
|
Name, Vorname | Borle-Wüthrich, Marie |
Borle, Marie | |
19.06.1858 Fraubrunnen BE - | |
Heimatort | Trub BE, Renan BE (1880) |
Fotograf:innengattungen | Fotografin |
Bildgattungen | Personen, Porträt, Militär |
Arbeitsort(e) | Thun BE um 1888 - um 1890 |
Bern BE um 1890 - um 1904 | |
Umfeld | Vorgängerin von Louis Falcy-Schalcher und dessen Frau Lina Falcy-Schalcher an der Allmendstrasse in Thun. Verheiratet mit Emil Borle (geb. 18.3.1857 in La Brévine). Mutter von Fritz Borle (1890–1896). |
Werdegang | Marie Borle, geborene Wüthrich, heiratete 1880 Emil Borle in Bern. Bereits 1883 liess sich das Paar scheiden. Marie Borle betrieb ab 1888 in Thun ein Atelier an der Allmendstrasse. Um 1890 verkaufte sie ihr Atelier an Louis Falcy-Schalcher und zog nach Bern. Dort kam 1890 der uneheliche Sohn Fritz (Frédéric) Borle zur Welt, dieser starb nur sechsjährig 1896. Marie Borle betrieb in Bern Ateliers an der Lorrainestrasse 13 (1891–1893), an der Militärstrasse 42 (1895–1897), an der Schönburgstrasse 28 (1899–1901) und zuletzt erneut an der Militärstrasse 42 (1902–1904). Noch bis 1906/07 war sie als «gew. Photographisitin» im Adressbuch geführt, danach verlieren sich ihre Spuren. |
Bestände (Name, Zeitraum) | Historische Fotografie , Institution: Schweizerisches Nationalmuseum |
Sammlung Herzog (Allg. Sammlung) , Institution: Schweizerisches Nationalmuseum | |
Tschanden-Gallin, Nora (Nachlass) , Institution: Schweizerisches Nationalmuseum | |
Sekundärliteratur | Burgerbibliothek Bern (Hg.): Carl Durheim. Wie die Fotografie nach Bern kam [Passepartout. Schriftenreihe der Burgerbibliothek Bern], Bern, Stämpfli Verlag 2016. |
Burgerbibliothek Bern: Borle, Marie [Deskriptor], in: Online-Archivkatalog, Stand Januar 2021, katalog.burgerbib.ch/deskriptordetail.aspx?ID=28765 . | |
Freiburghaus, Ruth: Marie Borle-Wüthrich, Fotografin [unveröffentlichtes Typoskript], 20.06.2021. | |
Schweizerisches Landesmuseum (Hg.): Im Licht der Dunkelkammer. Die Schweiz in Photographien des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung Herzog, Basel, Christoph Merian Verlag 1994. | |
Gruppenausstellungen | 1994, Zürich, Schweizerisches Landesmuseum, Im Licht der Dunkelkammer. Die Schweiz in Photographien des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung Herzog. |
Letzte Aktualisierung | 09.02.2023 |