Photographe

 
Nom, Prénom Courvoisier, Otto   
30.07.1885 Buttes NE - 1975 Biel/Bienne BE
   
Domaines Fotograf, Photographe d'atelier
   
Genres Portrait
   
Lieu(x) de travail Biel/Bienne BE vers 1906 - vers 1941
   
Contexte Lehre bei Julien Villars.
Führte das Atelier Helios (Courvoisier).
Vorgänger von Ernst Willi (Unterer Quai 47).
Vermutlich Zusammenarbeit mit Marguerite Courvoisier-Frey.
Verheiratet mit Marguerite Courvoisier-Frey.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (1914–1942).
Möglicherweise identisch mit Courvoisier.
   
Littérature secondaire M. Otto Courvoisier est mort [nécrologie], in: Journal du Jura, No. 234, 7 octobre 1975, p. 2.
Blant, Jean-Daniel (Hg.): Chez le photographe. Les photographes portraitistes de l'arc jurassien, 1840–1920, Neuchâtel, Éditons Alphil 2020.
Bo., P.: M. Otto Courvoisier a 90 ans!, in: Journal du Jura, No. 175, 30 juillet 1975, p. 2.
Bourquin, Marcus u. Werner: Biel. Stadtgeschichtliches Lexikon, Biel 1999.
Bourquin, Werner: Zur Jahrhundertfeier der Photographie. Die ersten Photographen in Biel, in: Bieler Tagblatt. Seeländer Bote, Biel, Gassmann Nr. 39, 16. und 17. Februar 1939.
Fasnacht, Peter: «Zeiten vergehen, das Bild bleibt bestehen...». Auf Spurensuche in der Bieler Fotografie-Geschichte: Porträtfotografinnen und -fotografen und ihre Ateliers, in: Bieler Jahrbuch 2005, Biel/Bienne 2006, S. 20-46.
   
Auteur(e) Marc Herren
   
Date de modification 14.02.2023