Photographe
|
|
|
|
Nom, Prénom
|
Escher, Albert
von |
|
|
|
|
Lieu d'origine |
Zürich ZH |
|
|
Domaines |
Photographe |
|
|
Genres |
Personne, Paysage urbain |
|
|
Lieu(x) de travail |
Bern BE
vers 1860 - vers 1865
|
|
Interlaken BE
vers 1880 - vers 1910
|
|
|
Contexte |
Zusammenarbeit mit Moritz Emil Vollenweider als Vollenweider & Escher (1860-1865). |
|
|
Fonds (nom, période) |
Historische Fotografie
,
Institution: Schweizerisches Nationalmuseum |
|
SAC-Bern
,
Institution: Alpines Museum der Schweiz |
|
|
Littérature secondaire |
Burgerbibliothek Bern (Hg.): Carl Durheim. Wie die Fotografie nach Bern kam, Bern, Stämpfli Verlag 2016.
|
|
Fluri, Adolf: Die ersten Daguerreotypisten und Photographen Berns, in: Blätter für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde, Bern 1920, Dezember, S. 402-404.
|
|
Perret, René: Frappante Ähnlichkeit. Pioniere der Schweizer Photographie. Bilder der Anfänge, Brugg 1991.
|
|
|
Date de modification |
03.08.2020 |
|
|