Fotografa

 
Cognome, Nome Giger, Bernhard   
*03.02.1952
   
GND 110071794
   
Professione Regisseur, Filmemacher, Journalist, Fotograf
   
Categoria Fotograf
   
Genere d'immagine Persona, Reportage, Fotogiornalismo, Ritratto, Paesaggio urbano, Architettura, Paesaggio, Industria, Arte, Film
   
Luogo/luoghi di lavoro Bern BE circa 1972 -
   
Contesto Lehre bei Albert Winkler (1969–1972).
   
Carriera Bernhard Giger absolvierte die Fotografenlehre bei Albert Winkler. Ab 1972 war er als selbständiger Fotograf vor allem im Kunst- und Theaterbereich tätig. Er war Programmmitarbeiter im Kellerkino Bern (1973–1981), Redaktor im Bereich «Medien und Kultur» bei «Der Bund» (1979–1996) und Ressortleiter «Kutur», später «Stadt», sowie Mitglied der Chefredaktion bei der «Berner Zeitung» (1996–2006). Ab 1981 verwirklichte er zahlreiche Spiel- und Dokumentarfilme sowie «Tatort»-Folgen für Kino und Fernsehen. Von 2009 bis 2020 war Bernhard Giger Leiter des Kornhausforum Bern.
   
Letteratura primaria Du - Kulturelle Monatsschrift. Henri Cartier-Bresson: La Basilicata, Zürich, Conzett & Huber Nr. 401, Juli 1974.
Dickerhof, Urs; Giger, Bernhard: Tatort Bern (Kat.), Bern, Zytglogge-Verlag 1976.
James Lee Byars. G. J. Lischka. Hermann Nitsch. Harald Szeemann. The Angels of the Light. Herbert Distel. Ulay, in: Der Löwe, 1976, 6, S. 1-64.
Giger, Bernhard; Trachsel, Hansueli: Ankommen in Bern. Der Bahnhofplatz. 150 Jahre Geschichte und Geschichten, Bern 2008.
Giger, Bernhard; Friedli, Bänz: Herz im Emmental. Vom Leben mit einem Mythos, Zürich, Limmat Verlag 2011.
Giger, Bernhard: Begegnung im Atelier Künstlerporträts. Studio Encounter. 1971-1976, Bern, Stämpfli 2017.
Weber, Georg (Hg.): Rebellion unter Laubenbögen. Die Berner 1968er Bewegung, Bern, Zytglogge 2017.
Giger, Bernhard: Referate über Fotografie, 2009–2020 (Kornhausforum Bern, Band #10), Biel, edition clandestin 2020.
   
Letteratura secondaria Gramaccini, Norberto; Krethlow, Michael; Wagner, Jobst (Hg.): Berner Almanach. Band 7: Fotografie, Bern, Stämpfli 2019.
Schürpf, Markus: Ein Kulturgut im Dilemma. Über die Situation historischer Fotografien im Kanton Bern, in: Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde, 65. Jg. 2003, Heft 4, S. 151-201.
   
Esposizioni personali 2014, Bern, Galerie Bernhard Bischoff & Partner, Summerproject. Bernhard Giger «KünstlerInnenporträts1972 -1978».
2016, Bern, Galerie Kornfeld, Bernhard Giger - Begegnung im Atelier Künstlerporträts 1971-1976.
   
Esposizioni collettive 2021, Bern, Kornhaus, The Last Picture Show. Fotografie im Kornhausforum 2009–2020.
   
Autore/autrice Marc Herren
   
Data di modifica 26.10.2022