Fotografa

 
Cognome, Nome Lauener, Fritz   
Foto Fritz   
18.06.1930 - 12.08.2013
   
Categoria Fotograf, Commercio specializzato in fotografia
   
Genere d'immagine Persona, Fotogiornalismo, Architettura, Paesaggio, Pubblicità, Sport
   
Luogo/luoghi di lavoro Wengen BE 1950 - circa 1993
   
Contesto Nachfolger von Julius Burch, Vorgänger von Christian Lauener.
Lehre bei Julius Burch (1947-1950), Unterricht bei Gertrude Fehr ( École de photographie de Vevey).
Lehrmeister von Christian Lauener und Beatrice Gertsch.
Mitarbeiter von Julius Burch, Zusammenarbeit mit Therese Lauener-Juillerat, daneben mit Hans Schmocker und Beatrice Gertsch.
Arbeitsort von Adeline von Gunten, Heidi Duss-Bürgi.
Verheiratet mit Therese Lauener-Juillerat.
Vater von Christian Lauener.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (1962-1993).
Bekannt mit Siegfried Kuhn.
   
Carriera Nach seiner Fotografenlehre blieb Fritz Lauener als Angestellter bei Julius Burch im Geschäft und übernahm dieses 1961. Im gleichen Jahr hatte er seine Meisterprüfung abgelegt und den 1. Wanderpreis erhalten. Zur Vorbereitung auf die Prüfung hatte Fritz Lauener die Abendkurse an der Gewerbeschule in Bern und Kurse an der Fotoschule in Vevey besucht. Mit der Übernahme des Geschäfts in Wengen änderte er dessen Namen auf «Foto Fritz». Ein wichtiger Einkommensbereich war der Postkartenverlag.
   
Letteratura secondaria Fotobüro Bern (Hg.): Siegfried Kuhn. Pressefotograf 1959–1995, Zürich, Scheidegger & Spiess 2022.
Hugger, Paul: Das Berner Oberland und seine Fotografen. Von gleissenden Firnen, smarten Touristen und formvollendeten Kühen, Thun 1995.
Kantonale Kommission für Foto und Film (Hg.): Fotografen aus dem Kanton Bern, Bern 1983.
   
Autore/autrice Nora Mathys
   
Data di modifica 09.08.2023