Fotografa |
|
Cognome, Nome | Meier, Hans |
Meier, Hans Georg | |
23.03.1918 Thun BE - 01.05.2001 | |
Professione | Kaufmann, Fotograf |
Categoria | Fotograf |
Genere d'immagine | Reportage, Ritratto, Architettura, Paesaggio, Industria, Oggettistica, Pubblicità, Film |
Luogo/luoghi di lavoro | Thun BE 1950 - circa 1998 |
Contesto | Nachfolger von Ernst Meier. Lehrmeister von Erich Burlon, Christoph Grünig, Hans Baumann, Franz (jun.) Rieder. Sohn von Ernst Meier, verheiratet mit Charlotte Meier-Kraus. Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (1952-1988). |
Carriera | Hans Meier machte zuerst eine Lehre als Kaufmann, dann als
Fotograf. Danach besuchte er die Ecole des Arts et Métiers in
Vevey und die Graphische Lehr- und Versuchstanstalt Wien.
In Wien arbeitete er als Volontär beim Hofporträtisten
Abraham Myron Schein. 1950 übernahm Meier das Geschäft seines Vaters in Thun. Dort machte er Porträts, Reportage-, Landschafts-, Architektur-, Industrie-, Sach-, Werbefotografie und Reklameaufnahmen. Neben Alfred Studer war Hans Meier der Industriefotograf von Thun und arbeitete für ortsansässige Firmen. Seit 1980 führt Meiers Frau Charlotte Meier-Kraus das Geschäft im Bälliz mit sechs Angestellten weiter. |
Letteratura primaria | Rüetschi (Aarau) (Hg.): Glockengiesserei H. Rüetschi AG, Aarau / Fonderie de cloches H. Rüetchi SA, Aarau, Aarau, Rüetschi AG 1968. |
Vollenweider, Franz: Gerzensee, Bern, Haupt, Berner Heimatbücher Nr. 111 1972. | |
Letteratura secondaria | Hugger, Paul: Das Berner Oberland und seine Fotografen. Von gleissenden Firnen, smarten Touristen und formvollendeten Kühen, Thun 1995. |
Schweizerisches Nationalmuseum (Hg.): Arbeit. Fotografien aus der Schweiz 1860 – 2015, Zürich, Limmat Verlag 2015. | |
Esposizioni collettive | 2015, Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, Arbeit. Fotografien 1860 – 2015. |
Autore/autrice | Jan Baumann |
Data di modifica | 09.12.2018 |