FotografIn
|
|
|
|
Name, Vorname
|
Montandon, Paul
|
|
1858 Kleinwabern BE - 1948 |
|
|
GND |
1035327716 |
|
|
Fotografengattungen |
Fotograf |
|
|
Bildgattungen |
Bergfotografie |
|
|
Arbeitsort(e) |
Bern BE
|
|
Thun BE
|
|
Biel/Bienne BE
|
|
|
Umfeld |
Bruder von Charles Montandon. |
|
|
Bestände (Name, Zeitraum) |
Sammlung Paul Montandon
,
Institution: Alpines Museum der Schweiz |
|
Seelig, Carl (Nachlass)
,
Institution: Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv |
|
SAC Projektionsbilder
,
Institution: Alpines Museum der Schweiz |
|
SAC Sektion Weissenstein
,
Institution: Alpines Museum der Schweiz |
|
SAC-Bern
,
Institution: Alpines Museum der Schweiz |
|
Sammlung Jules Beck
,
Institution: Alpines Museum der Schweiz |
|
|
Sekundärliteratur |
Grieder, Susanne: Fotografien ans Licht geholt. Die Fotosammlung des Schweizerischen Alpinen Museum in Bern, in: Alpenhornkalender, Berner Mittel- und Oberland, 2005, Jg. 89, S. 151-154.
|
|
Hugger, Paul (Hg.): Welten aus Fels und Eis. Alpine Fotografie in der Schweiz, Geschichte und Gegenwart, Zürich, NZZ libro 2009.
|
|
|
Gruppenausstellungen |
2010, Bern, Alpines Museum der Schweiz, «Photographische Seiltänzereien», Jules Beck (1825-1904) - Anfänge der Hochgebirgsfotografie in der Schweiz.
|
|
|
Letzte Aktualisierung |
08.09.2014 |
|
|