Fotografa

 
Cognome, Nome Müller, Gottlieb   
1884 Zweisimmen BE - 1970 Zweisimmen BE
   
Luogo d’origine Zweisimmen BE
   
Categoria Fotograf
   
Genere d'immagine Persona, Ritratto, Paesaggio
   
Luogo/luoghi di lavoro Zweisimmen BE circa 1922 - 1950
   
Contesto Arbeitgeber von Werner Zeller.
   
Carriera Gottlieb Müller absolvierte die Fotografenausbildung in München an der «Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie» (1909–1911). Sein Geschäft in Zweisimmen eröffnete er vermutlich 1922. Er fotografierte vor allem Hochzeiten, Konfirmationen, und stellte Porträts her. Daneben vertrieb er seine Postkarten mit Landschaftsmotiven. Das Geschäft brachte nicht viel ab und ging 1950 ein.
   
Fondi (nome, periodo) Sammlung VBO/BOT ,   Institution: Alpines Museum der Schweiz
   
Letteratura primaria Jahrbuch der Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie, Chemigraphie, Lichtdruck und Gravüre zu München, Jahrgang 5, 1910/11, München, Otto Ludwig Naegele 1910.
   
Letteratura secondaria Hugger, Paul: Das Berner Oberland und seine Fotografen. Von gleissenden Firnen, smarten Touristen und formvollendeten Kühen, Thun 1995.
Hugger, Paul (Hg.): Welten aus Fels und Eis. Alpine Fotografie in der Schweiz, Geschichte und Gegenwart, Zürich, NZZ libro 2009.
Stenzel, Barbara et al.: Liste sämtlicher Schüler_innen der Münchner Fotoschule, in: Fachportal / Online-Plattform «Münchner Fotoschule 1900–2000» auf arthistoricum.net, Stand Oktober 2019, www.arthistoricum.net/themen/portale/photographie/fachportale/fachportale-und-online-plattformen/fotoschule/ .
Stenzel, Barbara et al.: Lehrjahre, Lichtjahre. Die Münchner Fotoschule 1900–2000, Begleitband zum Katalog (Verzeichnis sämtlicher Schüler_innen von 1900–2000), München, Schirmer/Mosel 2000.
Sütterlin, Georg: Müller, Gottlieb, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand Oktober 2014, www.fotostiftung.ch/de/schweizer-fotografie-a-z/index-der-fotografinnen/ .
   
Autore/autrice Nora Mathys
   
Data di modifica 07.12.2020