Photographe |
|
Nom, Prénom | Rieben, Edouard |
Rieben, Eduard | |
*22.02.1941 Bern BE | |
GND | 1062389573 |
Lieu d'origine | Lenk i. S. BE |
Domaines | Photographe |
Genres | Personne, Reportage, Photojournalisme, Portrait, Publicité, Sport, Théâtre, Art, Littérature, Vie quotidienne, Film, Photographie documentaire |
Lieu(x) de travail | Bern BE vers 1970 - |
Biel/Bienne BE | |
Arles FRA | |
Contexte | Fotografierte u.a. für Ringier Specter. Mitglied Schweizerischer Pressephotographen Verband (SPV) (1975) und Vereinigung der Bundeshausfotografinnen und -fotografen. |
Fonds (nom, période) | Allgemeine Sammlung , Institution: Museum für Kommunikation |
Fotobestände zum Berner Stadttheater , Institution: Stfitung SAPA, Schweizer Archiv der Darstellenden Künste | |
Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL) - Fédération du commerce, des transports et de l'alimentation (FCTA) , Institution: Schweizerisches Sozialarchiv | |
Specter , Institution: Ringier Bildarchiv (Staatsarchiv des Kantons Aargau) | |
Littérature primaire | Erpf, Hans (Hg.): Das grosse Buch der Feuerwehr. Mit Fotos von Eduard Rieben, Bern 1975. |
Dickerhof, Urs; Giger, Bernhard: Tatort Bern (Kat.), Bern, Zytglogge-Verlag 1976. | |
Erpf, Hans et al.: Dr Zibelemärit, Bern, Verbandsdruckerei 1977. | |
Traber, Barbara: Berner Gassen. Mit Fotos von Eduard Rieben, Bern 1980. | |
Impressum Medienpublikationen: Impressum II 1981/1982. Schweiz. Handbuch für Text- und Photoarchive, Mettmenstetten, Bürex 1981. | |
Hochreutener, Norbert: Bürger und Staat, Bern, Schweizerische Volksbank 1983. | |
Berner Zeitung BZ: Berner zeigen Berner. So sehen Berufsfotografen Mensch und Arbeit im Kanton, Bern, Kantonales Amt für Wirtschafts- und Kulturausstellungen Bern 1984. | |
Lehrerfortbildung Bern (Hg.): Singe, lose, spile, Gümligen, Zytglogge Verlag 1985. | |
Karlen, Rudolf (Hg.): Fluchtpunkte. Menschen im Exil, Basel, Lenos 1986. | |
Stadttheater Bern (Hg.): Das Stadttheater Bern, 1981/82-1986/87, Bern 1987. | |
Dreier, Daniel (Hg.): Schweizer Impressionen. Ballades photographiques, Münsingen-Bern, Fischer 1987. | |
Hitz, Bruno und Eduard Rieben: Der Berner Totentanz. Fotos und Interviews zum Münsterspiel in Bern, Bern 1991. | |
Baudirektion des Kantons Bern, Hochbauamt (Hg.): Neubau Pathologisches Institut der Universität Bern, Bern, Baudirektion des Kantons Bern 1991. | |
Rechsteiner, Karl Johannes et al.: Geschichten zum Berner Landschaftsweg, Bern, Ökozentrum 1996. | |
Parlamentsdienste/Services du Parlement (Hg.): Bundesversammlung - Assemblée fédérale - Assemblea federale - Assamblea federala, Bern, Services du Perlement, Service d'Information 1997. | |
Botteron, Véronique; della Valle, Alessandro; Rieben, Eduard; Vatter, Adrian; Staub, Urs: Parlament und Parlamentsgebäude der Schweiz, Basel, Helbing & Lichtenhahn 1998. | |
Hoppe, Felicitas et al.: Gelächter, Zürich, Entwürfe 1999. | |
Vereinigung der Bundeshausfotografinnen und -fotografen: Adolf Ogi. Aus der Sicht der Bundeshausfotografen, Bern 2000. | |
Schweizerische Bundeskanzlei (Hg.): Bürgernah und wirksam, Bern, BBL EDMZ 2000. | |
Lange, Cornelius et al.: Bella Italia, Bern, Hallwag 2001. | |
Comment, François (Hg.): 125 Jahre Amtliches Bulletin der Bundesversammlung. Les 125 ans du Bulletin officiel de l’Assemblé fédérale. I 125 anni del Bollettino Offiziale dell’Assemblea federale, Bern, Parlamentsdienste 2016. | |
Weber, Georg (Hg.): Rebellion unter Laubenbögen. Die Berner 1968er Bewegung, Bern, Zytglogge 2017. | |
Rieben, Edouard: Homepage, Stand Februar 2020, www.edouardrieben.ch/ . | |
Littérature secondaire | Fondation Suisse pour la photographie (Hg.): La photographie en Suisse. 1840 à nos jours, Bern, Benteli 1992. |
Kantonale Kommission für Foto und Film (Hg.): Fotografen aus dem Kanton Bern, Bern 1983. | |
Netzwerk Pressebildarchive (Hg.): Pressefotografie! Photographie de presse! Fotografia giornalistica!, Aarau, Netzwerk Pressebildarchive 2014. | |
Schürpf, Markus: Ein Kulturgut im Dilemma. Über die Situation historischer Fotografien im Kanton Bern, in: Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde, 65. Jg. 2003, Heft 4, S. 151-201. | |
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.): Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern, Benteli 1992. | |
Sütterlin, Georg: Rieben, Edouard, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand Juni 2016, www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen/ . | |
Expositions individuelles | 1990, Bern, Breitsch Träff, Tamile. |
Expositions collectives | 1976, Bochum, Museum, Tatort Bern. |
1984, Bern, Kornhaus, Berner zeigen Berner. So sehen Berufsfotografen Mensch und Arbeit im Kanton. | |
1984, Bern, Gewerbemuseum, Berner Fotografen. | |
1985, Bern, Orangerie Elfenau, Acht Berner Pressefotografen. | |
2014, Bern, Medienzentrum Bern, Outside Bundeshaus. 13 Fotografen stellen aus. | |
2017, Bern, Kornhausforum, Licht an! Berner Theatermomente. | |
2021, Bern, Kornhaus, The Last Picture Show. Fotografie im Kornhausforum 2009–2020. | |
Expositions collectives | 2004, Bern, Polit-Forum im Käfigturm, La Suisse plurielle (Wanderausstellung). |
Date de modification | 30.03.2022 |