Fotograf:in |
|
Name, Vorname | Roth & Cie |
Fotograf:innengattungen | Fotofabrikant, Firma |
Arbeitsort(e) | Biel/Bienne BE - um 1915 |
Umfeld | Vermutlich gegründet von Gottlieb Roth. TeilhaberInnen: Marie Luise Roth-Steinegger, Arnold Perrot, Rudolf Batschelet und weitere. Ging in der Firma Perrot & Cie. auf (1915). Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV). |
Primärliteratur | Staatssekretariat für Wirtschaft (Hg.): Roth & Cie. [SHAB Meldung vom 30. Dezember], in: Schweizerisches Handelsamtsblatt, 1905, Band 23, Heft 2. |
Adress-Buch der Industrie und des Grosshandels der Schweiz für das Jahr 1911/1912, s.l., s.n. 1911. | |
Schwarz, Hans (Hg.): Adressbuch der Schweiz, Ausgabe 1913/14, Zürich, Verlag Hans Schwarz & Co. 1913. | |
Staatssekretariat für Wirtschaft (Hg.): Roth & Cie. geht über an Perrot & Cie. [SHAB Meldung vom 28. Januar], in: Schweizerisches Handelsamtsblatt, 1915, Band 33, Heft 25. | |
Sekundärliteratur | Fasnacht, Peter: «Zeiten vergehen, das Bild bleibt bestehen...». Auf Spurensuche in der Bieler Fotografie-Geschichte: Porträtfotografinnen und -fotografen und ihre Ateliers, in: Bieler Jahrbuch 2005, Biel/Bienne 2006, S. 20-46. |
Schweizer Photographen Verein: Festandenken der 25jährigen Jubiläumsfeier. Souvenir de la Fête du 25me Anniversaire, 1886-1911, Lausanne, Verlag der Schweizerischen Photographen Zeitung 1911. | |
Letzte Aktualisierung | 13.12.2021 |