FotografIn |
|
Name, Vorname | Schenk, Paul |
*19.11.1947 | |
Fotografengattungen | Fotograf, Fotofachhandel |
Bildgattungen | Personen, Tourismus |
Arbeitsort(e) | Bern BE - 1966 |
Zürich ZH 1966 - 1968 | |
La Chaux-de-Fonds NE 1968 - 1970 | |
Unterseen BE 1971 - um 1983 | |
Umfeld | Lehre bei Pressbild AG. Mitarbeiter von Jean Haefeli. Zusammenarbeit mit Hans Sonntag. Bekannt mit Werner Bhend. Lehrmeister von Arlette Beusch. |
Werdegang | Paul Schenk machte seine Fotografenlehre bei der Pressbild
AG in Bern, danach arbeitete er für die
Berner Filiale der Westschweizer Bildagentur ASL. 1966
wechselte er zu Foto Welti in Zürich, wo er vor allem
Hochzeitreportagen machte. Nach der Unteroffiziersschule arbeitete er bei der Firma Jean Haefeli, Etablissement d'art et d'industries graphiques in La Chaux-de-Fonds. Nachdem Schenk infolge der schlechten Wirtschaftslage seine Stelle in La Chaux-de-Fonds verlor, eröffnete er 1971 in Unterseen ein eigenes Fotofachgeschäft. Paul Schenk war zudem Prüfungsexperte für KV-Lehrlinge in Interlaken und für Fotofachangestellte und Laboranten in Bern. |
Sekundärliteratur | Hugger, Paul: Das Berner Oberland und seine Fotografen. Von gleissenden Firnen, smarten Touristen und formvollendeten Kühen, Thun 1995. |
Sütterlin, Georg: Schenk, Paul, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand Juli 2015, www.fotostiftung.ch/de/schweizer-fotografie-a-z/index-der-fotografinnen/ . | |
AutorIn | Jan Baumann |
Letzte Aktualisierung | 29.07.2015 |