Fotograf:in

 
Name, Vorname Schmocker, Hans   
11.05.1928 Lauterbrunnen BE
   
Beruf Fotograf, Postkartenverleger
   
Fotograf:innengattungen Fotograf
   
Bildgattungen Personen, Ortsbild, Landschaft, Bergfotografie
   
Arbeitsort(e) Leysin VD um 1951 -
Lauterbrunnen BE 1952 -
   
Umfeld Lehre bei Franz Henn (1947-1950).
Mitarbeiter von Max Zelle, Zusammenarbeit mit Fritz Lauener und Beatrice Gertsch.
   
Werdegang Hans Schmocker arbeitete von 1945 bis 1947 im Labor bei Max Zelle in Bern. Von 1947 bis 1950 machte er seine Fotografenlehre bei Franz Henn in Bern.
Nach einem Kuraufenthalt in Leysin, den er wegen seiner Tuberkulose-Erkrankung machte, eröffnete Hans Schmocker in Lauterbrunnen ein kleines Fotogeschäft. In den 1960er und 1970er Jahren lief das Geschäft zunehmend besser, so dass er sein Atelier vergrössern konnte. Zu Beginn der 1970er Jahre gründete er einen Postkartenverlag.
   
Sekundärliteratur Hugger, Paul: Das Berner Oberland und seine Fotografen. Von gleissenden Firnen, smarten Touristen und formvollendeten Kühen, Thun 1995.
Sütterlin, Georg: Schmocker, Hans, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand August 2015, www.fotostiftung.ch/de/schweizer-fotografie-a-z/index-der-fotografinnen/ .
   
AutorIn Jan Baumann
   
Letzte Aktualisierung 05.08.2015