Photographer

 
First name, Name Schricker, Hermann   
   
Category Fotograf, Studio photographer
   
Work place Biel/Bienne BE 1890 - about 1921
   
Context Nachfolger von Julien Villars und Friedrich Oskar Gränicher.
Vorgänger von Friedrich Zaugg und Adolf Schnetz.
Zusammenarbeit mit Friedrich Wilhelm Michelis als Michelis & Schricker.
Lehrmeister von Alice Bodmer.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verein (SPhV) (1900–1921).
   
Carreer Hermann Schricker übernahm 1898 das ehemalige Fotoatelier von Julien Villars an der Zentralstrasse 3 in Biel. 1902 übernahm er dann das Atelier von Friedrich Gränicher an der Rüschlistrasse (Seevorstadt), welches er bis 1919 leitete. Das Atelier an der Zentralstrasse übernahm später Friedrich Zaugg, jenes an der Rüschlistrasse wurde um 1919 von Adolf Schnetz übernommen.
   
Fonds (name, period) Alcide Nicolet ,   Institution: Mémoires d'ici. Centre de recherche et de la documentation du Jura Bernois
Historische Fotografie ,   Institution: Schweizerisches Nationalmuseum
Schweizer Photographenverein Porträts ,   Institution: Büro für Fotografiegeschichte Bern
   
Secondary literature Bourquin, Werner: 50 Jahre Perrot AG Biel, Biel 1955.
Bourquin, Marcus u. Werner: Biel. Stadtgeschichtliches Lexikon, Biel 1999.
Schweizer Photographen Verein: Festandenken der 25jährigen Jubiläumsfeier. Souvenir de la Fête du 25me Anniversaire, 1886-1911, Lausanne, Verlag der Schweizerischen Photographen Zeitung 1911.
   
Author/s Marc Herren
   
Last update 13.02.2023