FotografIn |
|
Name, Vorname | Schudel-Camenzind, Manon |
06.12.1916 Neuchâtel NE - 21.12.1992 | |
Beruf | Kinderkrankenschwester |
Fotografengattungen | Fotofachhandel |
Arbeitsort(e) | Grindelwald BE um 1940 - 1974 |
Umfeld | Zusammenarbeit mit und Nachfolgerin von Ernst Henri Schudel. Arbeitgeberin von Peter Zwahlen. Vorgängerin von Ernst Henri Schudel. Mitglied der FotografInnenfamilie Schudel. Verheiratet mit Ernst Henri Schudel. Mutter von Ernst Henri Schudel, Schwiegertochter von Ernst Henri Schudel und Rose Marie Schudel-Ingold und Schwägerin von Alex Schudel und Elisabeth Schudel-Frei. |
Werdegang | Manon Camenzind stammte aus Neuchâtel und war als Kinderkrankenschwester während des Zweiten Weltkriegs in der Militärsanitätsanstalt im Hotel Alpenruhe tätig. Nach der Heirat mit Ernst Henri Schudel half Manon Schudel-Camenzind im Fotogeschäft mit. Nach der Erkrankung von Ernst Henri Schudel und dessen Tod 1966 führte sie das Geschäft noch bis 1974 weiter. |
Bestände (Name, Zeitraum) | Schudel, Ernst-Henri sen.; Schudel, Ernst-Henri jun. (Fotonachlass) , Institution: Staatsarchiv des Kantons Bern |
Sekundärliteratur | Hugger, Paul: Das Berner Oberland und seine Fotografen. Von gleissenden Firnen, smarten Touristen und formvollendeten Kühen, Thun 1995. |
AutorIn | Nora Mathys |
Letzte Aktualisierung | 18.02.2017 |