Fotografa

 
Cognome, Nome Stähli-Bossert, Peter   
Stähli, Peter   
*30.05.1941 Stäfa ZH
   
Luogo d’origine Hofstetten bei Brienz BE
   
Professione Lithograf, Grafiker, Fotograf
   
Categoria Fotograf
   
Genere d'immagine Persona, Ritratto, Paesaggio urbano, Architettura, Paesaggio, Natura, Oggettistica, Sport, Trasporti, Arte, Fotografia documentaria
   
Luogo/luoghi di lavoro Lausanne VD 1963 - 1965
Küsnacht ZH 1966 - 1970
Wädenswil ZH 1970 - 1975
Gsteigwiler BE 1976 -
   
Carriera Als Mitarbeiter von Alberto Camenzind im Architekturbüro der Schweizerischen Landesausstelung Expo 64 fotografierte er die Expo und publizierte die Aufnahmen in den zwei Büchern, die aus seiner dortigen Tätigkeit entstanden. Danach veröffentlichte er seine Bilder regelmässig in den «Schweizer Heimatbüchern» und in der Zeitschrift «Kunst und Stein». Wichtig für seine Arbeiten war der regelmässige Kontakt mit Gotthard Schuh zwischen 1965 und 1970.
Seit 1966 führt Stähli ein eigenes Atelier für Fotografie und Grafik.
   
Premi e borse di studio 1985, Grosser Fotopreis der Schweiz.
   
Fondi (nome, periodo) Porträtsammlung ,   Institution: ETH-Bibliothek, Bildarchiv
   
Letteratura primaria Lausanne 1964. Goldenes Buch (Expo 64), Lausanne 1964.
Meyer, Arthur et al.: Tribüne der Aargauer Jugend. Zum Aargauer Jugendtag an der Expo, Aarau, s.n. 1964.
Camenzind, Alberto: Eine Ausstellung bauen. Construire une exposition. Building an exhibition, Lausanne 1965.
Ochsenbein, Heinz: Weg der Schweiz. Expo 1964, Bern 1966.
Ochsenbein, Heinz: Weg der Schweiz. Expo 1964, 2. Auflage, Bern 1969.
Furrer, Hans Jakob: Wädenswil, Wädenswil 1970.
Rieple, Max: Graubünden. Sonniges Land an Rhein und Inn, Bern, Hallwag 1971.
Attinger, Adolf: Oeises Inseli Schönenwirt, Richterswil 1973.
Peter, Heinrich: Aus der Ortsgeschichte von Richterswil, 3 Bände, Richterswil 1975, 1980.
Stähli, Peter: Kurort im Winter. Station d'hiver. Luogo di cura in inverno. Health resort in winter (Schulwandbild), Zürich 1977.
Attinger, Adolf: Aus der Richterswiler Verkehrsgeschichte, Richterswil 1977.
Furrer, Hans Jakob: Wädenswil, Wädenswil 1978.
Kasper, Arnold: Die Richterswiler Eggwaldung, Richterswil 1978.
Frutiger, Christian: Kirche Gsteig Wilderswil, Interlaken 1980.
Impressum Medienpublikationen: Impressum II 1981/1982. Schweiz. Handbuch für Text- und Photoarchive, Mettmenstetten, Bürex 1981.
Stähli-Lüthi, Verena: Kirche Gsteig, Interlaken 1983.
Hasler, Stephan: Matten, Matten 1995.
Kolb, Erwin; Stähli-Bossert, Esther; Hiltebrand, Peter: 800 Jahre Kirche Gsteig. Notizen aus dem 20. Jahrhundert, Gsteig-Interlaken 1996.
Stähli, Peter: Zeichnerisches, druckgrafisches, malerisches Werk, Gsteigwiler 2001.
Stähli, Peter: Begegnungen 1959-2009, Märwil, Illustro 2021.
   
Letteratura secondaria Hugger, Paul: Das Berner Oberland und seine Fotografen. Von gleissenden Firnen, smarten Touristen und formvollendeten Kühen, Thun 1995.
Schürpf, Markus: Ein junger Grafiker als inoffizieller Ausstellungsfotograf. Peter Stähli an der Expo 64, in: Memoriav Bulletin, Nr. 21, 9 2014, S. 18-20.
   
Data di modifica 18.05.2021