FotografIn |
|
Name, Vorname | Thierstein, Eugen |
12.04.1919 Bern BE - 2010 Köniz BE | |
Heimatort | Bowil BE |
Fotografengattungen | Fotograf |
Bildgattungen | Reportage, Porträt |
Arbeitsort(e) | Bern BE um 1943 - |
Umfeld | Lehre bei Hans Steiner (1935–1938). Arbeitgeber von Leonard Zubler. Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (1943–1965). |
Bestände (Name, Zeitraum) | Sammlung Rittersaalverein Burgdorf im Schlossmuseum , Institution: Schlossmuseum Burgdorf |
Allgemeine Sammlung , Institution: Museum für Kommunikation | |
Firmenarchiv Papierfabrik Utzenstorf , Institution: Burgerbibliothek Bern | |
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG: Archiv Schweizerische Radio- und Fernsehzeitung , Institution: Schweizerische Nationalbibliothek - Graphische Sammlung / Eidgenössisches Archiv für Denkmalpflege | |
Primärliteratur | Gewerbemuseum Basel (Hg.): Photographie in der Schweiz - Heute (Kat.), Basel, Gewerbemuseum 1949. |
Moll, Ernst (Hg.): Les forces motrices bernoises. À l'occasion du cinquantenaire de leur fondation, Bern, Stämpfli 1949. | |
Roedelberger, Franz A.: Bern-Buch, Bern, Buchverlag der Verbandsdruckerei 1953. | |
Sekundärliteratur | Schürpf, Markus: Ein Kulturgut im Dilemma. Über die Situation historischer Fotografien im Kanton Bern, in: Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde, 65. Jg. 2003, Heft 4, S. 151-201. |
Gruppenausstellungen | 1944, Zürich, Helmhaus, Der Berufsfotograf, Ausstellung des Schweizerischen Fotografenverband anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Kanton Züricher Fotografenvereins. |
1949, Basel, Gewerbemuseum, Photographie in der Schweiz - Heute. | |
Letzte Aktualisierung | 23.03.2020 |