Fotograf:in |
|
Name, Vorname | Weiss, Rolf |
*09.03.1948 Bern BE | |
GND | 141115858 |
Fotograf:innengattungen | Fotograf |
Bildgattungen | Personen, Werbung, Mode |
Arbeitsort(e) | Bern BE 1965 - 1972 |
Ostermundigen BE 1973 - 1975 | |
Bern BE 1975 - 1985 | |
Liebefeld BE 1985 - 2005 | |
Ittigen BE 2005 - | |
Umfeld | Lehre bei Foto Video Zumstein AG unter Christian Portenreuther. Mitarbeiter von Foto Video Zumstein AG und Peter C. Jost. Fotografierte als freier Fotograf u.a. für Ringier Specter. Lehrmeister von Jan Hellman. Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (seit 1977). |
Werdegang | Nach der Schulzeit in Bern absolvierte Rolf Weiss seine Fotografenlehre von 1965 bis 1968 bei Zumstein in Bern, wo er anschliessend von 1968 bis 1970 im Colorlabor arbeitete. Nach einer Anstellung bei Peter C. Jost eröffnete er 1973 ebenfalls in Bern ein eigenes Fotostudio, das er 1985 nach Liebefeld und 2005 nach Ittigen verlegte. |
Schaffensbeschrieb | Rolf Weiss arbeitet vor allem als Werbe- und Modefotograf für zahlreiche Kunden. |
Auszeichnungen und Stipendien | um 1970, Europhotstipendium und Kodak Tweenwettbewerb. |
Primärliteratur | Berner Zeitung BZ: Berner zeigen Berner. So sehen Berufsfotografen Mensch und Arbeit im Kanton, Bern, Kantonales Amt für Wirtschafts- und Kulturausstellungen Bern 1984. |
Berner Fach Fotografen: Ein Handbuch über BFF-Fotografen, Köniz 1986. | |
Berner Fach Fotografen: Ein Handbuch über BFF-Fotografen, Köniz 1991. | |
Schweizer Berufsfotografen Bern: Handbuch 1994, Langnau 1994. | |
Schweizer Berufsfotografen Bern (Hg.): Handbuch, Bern 1998. | |
Schweizer BerufsfotografInnen Bern Espace-Mittelland: Handbuch 01, Köniz 2001. | |
Schweizer Berufsfotografen Bern Espace-Mittelland: Handbuch 03, Bern 2003. | |
Weiss, Rolf: Homepage, Stand Januar 2009, www.rolfweiss.ch/dasIntro.html . | |
Sekundärliteratur | Kantonale Kommission für Foto und Film (Hg.): Fotografen aus dem Kanton Bern, Bern 1983. |
Gruppenausstellungen | 1984, Bern, Kornhaus, Berner zeigen Berner. So sehen Berufsfotografen Mensch und Arbeit im Kanton. |
AutorIn | Markus Schürpf |
Letzte Aktualisierung | 27.02.2020 |