Photographe

 
Nom, Prénom Würgler, Robert   
18.08.1912 Meiringen BE - 2003
   
Domaines Fotograf, Photographe d'atelier
   
Genres Personne, Reportage, Paysage, Nature, Photographie de montagne, Reproduction, Militaire
   
Lieu(x) de travail Meiringen BE 1938 - 1971
   
Contexte Lehre in Kunstanstalt Brügger (1928-1931), Ausbildung zum Repro-Fotografen bei Orell Füssli & Co in Zürich.
Mitarbeiter von Max Amstutz und Adolf Bertschinger.
Vorgänger von Robert (jun.) Würgler (Postkartenverlag).
Vater von Robert (jun.) Würgler. Cousin von Werner Metzener.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (1938-1966).
   
Carrière Robert Würgler wuchs in Meiringen als Sohn eines Drechslers auf. Er absolvierte eine Fotografenlehre bei der Kunstanstalt Brügger. Nach der Lehre arbeitete er nur zeitweise als Fotograf und musste sich mit verschiedenen anderen Tätigkeiten durchbringen. So half er beispielsweise in der Werkstatt seines Bruders bei der Herstellung von Skistöcken aus. Während der Wintersaison arbeitete er in Wintersportorten für verschiedene Fotografen, insbesondere bei Max Amstutz in Mürren und bei Adolf Bertschinger in Klosters. Später liess sich Robert Würgler bei Orell Füssli in Zürich zum Repro-Fotografen ausbilden und verbrachte 1937 ein halbes Jahr in Paris, wo er eine kaufmännische Schule besuchte und seine Französischkenntnisse verbesserte. 1939 eröffnete er ein eigenes Fotogeschäft in Meiringen. Im gleichen Jahr heiratete er Martha Teuscher. Robert Würgler war in Meiringen als Dorffotograf tätig und baute zudem einen Postkartenverlag auf. Ab den 1950er Jahren gab er auch farbige Postkarten heraus.
1971 gab Robert Würgler das Fotogeschäft auf. Den Postkartenverlag führte er noch bis 1981 weiter und übergab ihn danach seinem Sohn Robert (*1940).
   
Fonds (nom, période) Schweizerische Verkehrszentrale: Archiv Schweizerische Verkehrszentrale ,   Institution: Schweizerische Nationalbibliothek - Graphische Sammlung / Eidgenössisches Archiv für Denkmalpflege
   
Littérature primaire Roedelberger, Franz A.: Bern-Buch, Bern, Buchverlag der Verbandsdruckerei 1953.
   
Littérature secondaire Hugger, Paul: Das Berner Oberland und seine Fotografen. Von gleissenden Firnen, smarten Touristen und formvollendeten Kühen, Thun 1995.
Hugger, Paul: Der schöne Augenblick. Schweizer Photographen des Alltags, Zürich, Offizin 1989.
Hugger, Paul (Hg.): Welten aus Fels und Eis. Alpine Fotografie in der Schweiz, Geschichte und Gegenwart, Zürich, NZZ libro 2009.
Schürpf, Markus: Ein Kulturgut im Dilemma. Über die Situation historischer Fotografien im Kanton Bern, in: Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde, 65. Jg. 2003, Heft 4, S. 151-201.
Sütterlin, Georg: Würgler, Robert, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand November 2016, www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen .
   
Auteur(e) Marc Herren
   
Date de modification 01.11.2016