Photographe |
|
Nom, Prénom | Zaugg, Hans |
1926 Langenthal BE - 22.11.2012 | |
GND | 123292395 |
Profession | Lehrer, Fotograf |
Domaines | Fotograf |
Genres | Personne, Paysage urbain, Paysage, Objet |
Lieu(x) de travail | Langenthal BE 1950 - 1997 |
Unterseen BE 1997 - | |
Contexte | Lehrling von Louis jun. Bechstein. Mitarbeiter von Fotohaus Bär und Ernst Lehmann. Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (1951-1953). |
Carrière | Hans Zaugg wuchs in Langenthal als Sohn eines Autoschlossers auf. Nach dem frühem Tod des Vaters brachte die Mutter die Familie mit Putzarbeiten durch. Der Berufswunsch Hans Zauggs, Lehrer zu werden, liess sich vorerst nicht realisieren. Er arbeitete als Ausläufer und Musterwebereigehilfe und begann 1946 die Fotografenlehre bei Louis Bechstein in Burgdorf, die er 1949 abschloss. Bevor er 1950 in Langenthal ein eigenes Geschäft eröffnete, half er im Fotohaus Bär und bei Ernst Lehmann in Langnau aus. 1953 bis 1955 absolvierte er den Sonderkurs für Primarlehrer und erhielt gleich anschliessend eine Stelle in seiner Heimatgemeinde Langenthal. Das Fotogeschäft verkaufte er 1955, fotografierte aber weiterhin. 1991 quittierte er den Schuldienst. 1997 zogen er und seine Frau nach Unterseen. |
Distinction(s) et bourse(s) | 1974, Grosser Fotopreis der Schweiz, bronzene Auszeichnung. 1981, Berner Zeitung, Fotopreis. |
Fonds (nom, période) | Alt-Langenthal , Institution: Stadt Langenthal |
Kunst am Bau-Projekt Schulhaus Elzmatte , Institution: Stadt Langenthal | |
Littérature primaire | Zaugg, Hans: Friedberg, 1974. |
Anzeiger des Amtes Wangen: 100 Jahre Anzeiger des Amtes Wangen, 1875 - 1975, Wangen, Anzeiger des Amtes Wangen 1975. | |
Binggeli, Valentin: Oberaargau, Solothurn, Vog-Schild 1976. | |
Binggeli, Valentin; Jufer, Max; Lyrenmann, Fritz; Zaugg, Hans: Langenthal. Eine heimatkundliche Bilddokumentation mit wissenschaftlichen Beiträgen zur Geographie und Geschichte, Langenthal 1980. | |
Binggeli, Valentin: Oberaargau, Solothurn, Vog-Schild 1983. | |
Müller-Ulli, Anitat: Glück, Langenthal, Verlag Merkur-Druck 1998. | |
Zaugg, Hans: Erinnerungen, Langenthal, Verlag Merkur-Druck 1998. | |
Zaugg, Hans: Ich wünsche Dir Zeit..., Langenthal, Verlag Merkur-Druck 1998. | |
Binggeli, Valentin: Die Wässermatten des Oberaargaus. Subalpine Bewässerungskulturen im zentralen schweizerischen Mittelland, Langenthal, Herzogenbuchsee, Jahrbuch-Vereinigung Oberaargau 1999. | |
Littérature secondaire | Gaberell, Daniel (Hg.): Langenthal. Eine Heimat im Wandel, Langenthal 2003. |
Genossenschaft Photoausstellung (Hg.): Weltausstellung der Photographie 1952 Luzern Schweiz, Luzern, Genossenschaft Photoausstellung 1952. | |
Kaiser, Peter; Meyer, Cornelia (Hg.): Fotografie der Gegenwart am Jurasüdfuss, Olten, Historisches Museum Olten 2011. | |
Schürpf, Markus: Fotografie in Langenthal. 1857–1998, Langenthal, Merkur 1998. | |
Schürpf, Markus: Menschen. Orte. Wandel. Hans Zaugg. Fotografien 1950-1991, Langenthal 2001. | |
Expositions individuelles | 1973, Langenthal, Galerie Leuebrüggli, Hans Zaugg. |
1976, Langenthal, Galerie Chrämerhuus, Oberaargau. | |
2001, Langenthal, Museum Langenthal, Menschen, Orte, Wandel. Hans Zaug, Fotografien 1950 bis 1991. | |
Expositions collectives | 1952, Luzern, Kunsthaus Luzern, Weltausstellung der Photographie. |
1977, Zagreb, Fotosalon, [Gruppenausstellung mit unbekanntem Titel]. | |
1998, Langenthal, Kunsthaus Langenthal, Fotografie in Langenthal. 1857-1998. | |
2011, Olten, Historisches Museum Olten, Fotografie der Gegenwart am Jurasüdfuss. | |
Auteur(e) | Markus Schürpf |
Date de modification | 04.05.2020 |