Fotograf:in |
|
Name, Vorname | Zeller, Werner |
18.12.1928 Zweisimmen BE | |
Heimatort | Zweisimmen BE |
Fotograf:innengattungen | Fotograf |
Bildgattungen | Personen, Porträt |
Arbeitsort(e) | Erstfeld UR 1947 - 1947 |
Zweisimmen BE 1947 - | |
Umfeld | Lehre bei Franz Villiger und bei Adolf Eymann, Schüler von Hermann Oskar König. Mitarbeiter von Karl Küchler und Gottlieb Müller. |
Werdegang | Werner Zeller absolvierte die ersten beiden Lehrjahre bei Franz
Villiger in Gstaad, wo er vor allem Laborarbeiten erledigen musste, und besuchte die dortige Gewerbeschule. Das letzte Lehrjahr absolvierte er bei Adolf Eymann in Spiez und
besuchte die Fotofachklasse in Bern bei Hermann König. Nach der Ausbildung arbeitete Zeller 1947 bei Karl Küchler in Erstfeld und später bei Gottlieb Müller in Zweisimmen. 1957 eröffnete er an der Bahnhofstrasse in Zweisimmen ein eigenes Fotogeschäft. |
Sekundärliteratur | Gisler-Pfrunder, Ruedi: Fotografie in Uri, Altdorf, Bildfluss-Verlag 2021. |
Hugger, Paul: Das Berner Oberland und seine Fotografen. Von gleissenden Firnen, smarten Touristen und formvollendeten Kühen, Thun 1995. | |
Vogel, Fritz Franz (Hg.): Werner Zeller. Heimat.Landschaft, Diessenhofen, editionABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ 2018. | |
AutorIn | Marc Herren |
Letzte Aktualisierung | 04.11.2021 |