FotografIn |
|
|
|
Name, Vorname |
Wiedmer, Jo |
|
1918 - 22.09.2007 |
|
|
GND |
10770675X |
|
|
Heimatort |
Langnau BE |
|
|
Fotografengattungen |
Fotograf |
|
|
Bildgattungen |
Personen, Reportage, Presse, Landschaft, Natur, Tiere, Sport, Militär, Kriminologie, Alltag, Reise |
|
|
Arbeitsort(e) |
Bern BE
|
|
|
Bestände (Name, Zeitraum) |
Jo Wiedmer,
Institution: Büro für Fotografiegeschichte Bern |
|
|
Primärliteratur |
Wiedmer, Jo: Der Sucher. Gedichte, 1947. |
|
Wiedmer, Jo: Cirque Knie, Erlenbach, Zürich 1950. |
|
Wiedmer, Jo: Zirkus Knie, Erlenbach, Zürich 1950. |
|
Wiedmer, Jo: Brennpunkt Berlin. Erlebnisbericht eines Schweizer Journalisten über den Aufstand in Berlin-Ost am 17. Juni 1953, Bern 1953. |
|
Wiedmer, Jo: Bernardo der Urwaldpilot, Solothurn, Stuttgart 1965. |
|
Wiedmer, Jo: Heisses Gold. Ein aktueller Tatsachenbericht über den Goldschmuggel, Bern 1967. |
|
Wiedmer, Jo: Interpol-Fälle. Falschgeld, Checkfälschung, Rauschgift. Ein Tatsachenbericht., Bern 1969. |
|
Wiedmer, Jo: Interpol-Fälle. Falschgeld, Checkfälschung, Rauschgift. Ein Tatsachenbericht., Zürich 1971. |
|
Erpf, Hans (Hg.): Das grosse Buch der Polizei, Bern 1976. |
|
Sahli, Kurt; Wiedmer, Jo: Saurer. Nutzfahrzeuge damals und heute, Bern 1983. |
|
Wiedmer, Jo: Motorisierung der Schweizer Armee, Goldach 1989. |
|
|
Letzte Aktualisierung |
11.05.2012 |
|
|