Fotograf:in
|
|
|
|
Name, Vorname
|
Brun, Hans
|
|
Prof. Dr. Brun, Hans
|
|
17.06.1874 Luzern LU - 23.06.1946 |
|
|
GND |
1020295031 |
|
|
Beruf |
Chefarzt, Chirurg, Medizinprofessor |
|
|
Fotograf:innengattungen |
Amateurfotograf |
|
|
Bildgattungen |
Bergfotografie |
|
|
Arbeitsort(e) |
Zürich ZH
um 1896 -
|
|
|
Bestände (Name, Zeitraum) |
Brun, Hans Prof. (Nachlass)
,
Institution: Alpines Museum der Schweiz |
|
Seelig, Carl (Nachlass)
,
Institution: Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv |
|
Abbaye de Saint-Maurice, Fonds photographique
,
Institution: Abbaye de Saint-Maurice, Monastère |
|
SAC Basel
,
Institution: Schweizerisches Nationalmuseum |
|
SAC-Bern
,
Institution: Alpines Museum der Schweiz |
|
Sammlung Jules Beck
,
Institution: Alpines Museum der Schweiz |
|
|
Primärliteratur |
Katalog der kantonalen Gewerbe-Ausstellung mit Anhang ältere und neuere Kunst, Luzern 1893.
|
|
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1902, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1902.
|
|
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1903, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1903.
|
|
|
Sekundärliteratur |
Gisler-Pfrunder, Ruedi: Fotografie in Uri, Altdorf, Bildfluss-Verlag 2021.
|
|
Grieder, Susanne: Fotografien ans Licht geholt. Die Fotosammlung des Schweizerischen Alpinen Museum in Bern, in: Alpenhornkalender, Berner Mittel- und Oberland, 2005, Jg. 89, S. 151-154.
|
|
Hugger, Paul (Hg.): Welten aus Fels und Eis. Alpine Fotografie in der Schweiz, Geschichte und Gegenwart, Zürich, NZZ libro 2009.
|
|
|
Gruppenausstellungen |
1893, Luzern, Kantonale Gewerbeausstellung.
|
|
2010, Bern, Alpines Museum der Schweiz, «Photographische Seiltänzereien», Jules Beck (1825-1904) - Anfänge der Hochgebirgsfotografie in der Schweiz.
|
|
2017, Lausanne, Musée de l'Elysée, Sans limite. Photographies de montagne.
|
|
|
Letzte Aktualisierung |
15.11.2021 |
|
|