Fotografa

 
Cognome, Nome Prof. Dr. Rüst, Ernst   
1878 - 1956 Zürich ZH
   
GND 107334216
   
Luogo d’origine Thal SG, Zürich ZH
   
Professione Chemiker
   
Categoria Scienziato
   
Luogo/luoghi di lavoro Zürich ZH 1926 -
   
Contesto Nachfolger von Johannes Barbieri und Vorgänger von John Eggert am Photographisches Institut der ETH Zürich.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (1928–1956, ab 1939 Ehrenmitglied).
   
Carriera Ernst Rüst studierte zwischen 1898 und 1901 an der ETH Naturwissenschaften mit chemisch-physikalischer Richtung. Doktoriert hat er an der Universität Zürich, danach war er Hauslehrer, dann für zwei Jahre Assistent des Kantonschemikers in St. Gallen. Zwischen 1906 und 1928 war er Professor an der Kantonalen Handelsschule Zürich. Er erhielt auf das Wintersemester 1926/27 als Nachfolger von Johann Barbieri den Lehrauftrag für die Vorlesung «Photographie» und das dazugehörende Praktikum. 1928 wurde die Lehrerstelle in eine Professur gewandelt und Ernst Rüst zum ausserordentlichen Professor ernannt. Er las vor allem zur Mikrophotographie und Kinematographie. Rüst war am Aufbau der Meisterprüfungen für Fotografen beteiligt und war lange Zeit Vorsitzender der Prüfungskommission. 1945 trat er in Ruhestand.
   
Letteratura primaria Rüst, Ernst: Ausbildung von wissenschaftlichen und technischen Photographen, in: Gebrauchsphotogaphie, 1935, S. 215.
Rüst, Ernst: Ausbildung von wissenschaftlichen und technischen Photographen, in: Schweiz. Photo-Rundschau, 1936, Nr. 16, S. 269.
Rüst, Ernst: Photographie als Wissenschaft, in: Camera, 1945.
Rüst, Ernst: Ausbildung für wissenschaftliche und technische Photographie und Kinematographie im Photographischen Institut der ETH, in: Schweiz. Photo-Rundschau, 1945, Nr. 18, S. 189.
Rüst, Ernst: Die Photographie an der Eidg. Technischen Hochschule und ihre Vertreter 1869-1945, in: Schweizerische Rundschau, 1951, S. 262–269.
   
Autore/autrice Nora Mathys
   
Data di modifica 20.06.2017