Fotografa

 
Cognome, Nome Beringer & Pampaluchi   
   
Categoria Fotograf, Impresa
   
Luogo/luoghi di lavoro Zürich ZH 1941 - circa 1975
   
Contesto Firma von Louis Beringer und Gottlieb Pampaluchi.
Arbeitsort von Otto Pfenniger.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (1944-1947).
   
Fondi (nome, periodo) Abbaye de Saint-Maurice, Fonds photographique ,   Institution: Abbaye de Saint-Maurice, Monastère
Allgemeine Sammlung ,   Institution: Museum für Kommunikation
Ansichtensammlung ,   Institution: ETH-Bibliothek, Bildarchiv
Fotoarchiv St. Gallen-Bodensee Tourismus und Ostschweiz Tourismus ,   Institution: Kantonsbibliothek Vadiana
Fotobestand Georg Fischer AG ,   Institution: Georg Fischer AG
Sammlung Jules Beck ,   Institution: Alpines Museum der Schweiz
Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit (SAFFA) 1958 ,   Institution: Schweizerisches Sozialarchiv
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG: Archiv Schweizerische Radio- und Fernsehzeitung ,   Institution: Schweizerische Nationalbibliothek - Graphische Sammlung / Eidgenössisches Archiv für Denkmalpflege
Wasserverkehr ,   Institution: Verkehrshaus der Schweiz
   
Letteratura primaria Birchler, Linus; Schwegler, Theodor et al.: Bistum Chur (2 Bände), Kilchberg-Zürich, Helvetia Christiana 1942.
Müller, Hans Richard (Hg.): Juventus Helvetica. Unsere junge Generation, Band 1, Zürich, Litteraria 1943.
Roedelberger, Franz A. (Hg.): Das Heimatbuch, Zürich 1944.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1945, Zürich, Orell Füssli Verlag 1945.
Kübler, Arnold (Hg.): Our leave in Switzerland. 200 Photos. A souvenir of the visit of American soldiers to Switzerland in 1945/46, Zürich 1945.
Roedelberger, Franz A.: Das Buch der Schaffensfreude. Le Miracle suisse. Work-The Spirit of Swiss Life, Zürich 1947.
Collet, Maurice (Hg.): Photo 49. Photographie en Suisse. Photographie in der Schweiz. Swiss photography, Reihe: Publicité et arts graphiques, Spezialnummer 1949.
Gewerbemuseum Basel (Hg.): Photographie in der Schweiz - Heute (Kat.), Basel, Gewerbemuseum 1949.
Moll, Ernst (Hg.): Les forces motrices bernoises. À l'occasion du cinquantenaire de leur fondation, Bern, Stämpfli 1949.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1950, Zürich, Orell Füssli Verlag 1950.
Roedelberger, Franz A.: Bern-Buch, Bern, Buchverlag der Verbandsdruckerei 1953.
Niederberger, Joseph et al.: Vierwaldstättersee, Lake of Lucerne, Le Lac des Quatre-Cantons, Vierwoudstedenmeer, Zürich, Unitas Ed. 1953.
Tognina, Riccardo: Das Puschlav (Schweizer Heimatbücher), Bern, Haupt 1953.
Generaldirektion PTT (Hg.): Ofenpass (Pass dal Fuorn). Val Müstair, Umbrail, Stelvio, Merano, Bolzano, Bern, Generaldirektion PTT 1955.
Du - Schweizerische Monatsschrift. Tierkinder, Zürich, Conzett & Huber 1956, Nr. 4, April.
Roedelberger, Franz Adam: Das Sonnenbuch vom Bündnerland, vom Wallis und Tessin, Bern, Verbandsdruckerei 1957.
Nolfi, Padrot: Das Münstertal (Schweizer Heimatbücher), Bern, Paul Haupt 1958.
Schmid, Martin: Graubünden. The Grisons, Erlenbach, Rentsch 1960.
Gassler, Franz et al.: Das Oberengadin. Ein Bildwerk, München, Verlag Ludwig Simon 1960.
Tgetgel, Heinrich: Pontresina, Bern, Haupt 1964.
Kümmerly, Walter (Hg.): Der Wald. Welt der Bäume, Bäume der Welt, Bern, Kümmerly & Frey 1966.
Ammann, Heinrich: Thurgau gestern, heute, morgen, Frauenfeld, Huber 1966.
Fetz, Reto (Hg.): Geliebtes Land Graubünden, Chur, Terra Grischuna 1970.
Disler, Franz: Tessin, Genève 1972.
Moreillon, Jean: Berne, Genève 1972.
Fringeli, Albin: Soleure, Genève, Editions Panoramic 1972.
Stupan, Victor et al.: Grisons, Genève, Editions Panoramic 1972.
Richard, Martin: St. Gallen - St. Gall, Genève, Editions Panoramic 1973.
Tschopp, Charles et al.: Aargau - Argovie, Genève, Editions Panoramic 1973.
Koch, Hans et al.: Zoug, Genève, Editions Panoramic 1974.
Jacob, Peter: Die schönsten Bergbahnen der Schweiz, Zürich, Ringier 1980.
   
Letteratura secondaria Eggimann, Franziska; Gröbli, Roland: Lebendige Industrie. Blicke in das Konzernarchiv der Georg Fischer AG, Baden, Hier und Jetzt 2018.
Genossenschaft Photoausstellung (Hg.): Weltausstellung der Photographie 1952 Luzern Schweiz, Luzern, Genossenschaft Photoausstellung 1952.
Gisler-Pfrunder, Ruedi: Die Teufelsbrücke am St. Gotthard, Altdorf, Verlag Gisler 2009.
Gisler-Pfrunder, Ruedi: Fotografie in Uri, Altdorf, Bildfluss-Verlag 2021.
   
Esposizioni collettive 1949, Basel, Gewerbemuseum Basel, Photographie in der Schweiz - Heute.
1952, Luzern, Kunsthaus Luzern, Weltausstellung der Photographie.
2017, Lausanne, Musée de l'Elysée, Sans limite. Photographies de montagne.
   
Data di modifica 20.04.2022