Fotografa

 
Cognome, Nome Dräyer, Walter   
Dräyer Foto   
19.04.1911 Baden AG - 31.10.2000 Zürich ZH
   
GND 174201591
   
Luogo d’origine Thunstetten BE
   
Categoria Fotograf
   
Genere d'immagine Persona, Ritratto, Riproduzione, Arte
   
Luogo/luoghi di lavoro Zürich ZH 1936 - circa 1955
   
Contesto Lehre in Zürich, Weiterbildung bei Gaston de Jongh in Lausanne.
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (1943-1947).
   
Carriera Walter Dräyer absolvierte die Fotografenlehre in Zürich (1928–1932) und bildete sich bei Gaston de Jongh in Lausanne weiter (1932–1936). Er spezialisierte sich auf «kunstgeschichtliche» Fotografie. Ab 1936 führte er ein eigenes Atelier in Zürich. Ab 1937 fotografierte er für das Kunsthaus Zürich und illustrierte rund 200 Kataloge. Er war ausserdem als Fotograf für die Kunstbuchverlage «Hazan» in Paris und «Skira» in Genf tätig. Zu seinen Kunden zählten auch Kunsthändler wie Louis Carré, für den er zwischen 1960 und 1975 fotografierte.
   
Fondi (nome, periodo) Geiser, Karl (Nachlass) ,   Institution: Fotostiftung Schweiz
Jedlika, Gotthard Prof. (1899 - 1965, Nachlass) ,   Institution: Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv
Dokumentation zu Pierre Gauchats Zürcher Marionetten ,   Institution: Museum für Gestaltung Zürich, Kunstgewerbesammlung
   
Letteratura primaria Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1940, Zürich, Orell Füssli Verlag 1940.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1945, Zürich, Orell Füssli Verlag 1945.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1950, Zürich, Orell Füssli Verlag 1950.
Genossenschaft Photoausstellung (Hg.): Weltausstellung der Photographie 1952 Luzern Schweiz, Luzern, Genossenschaft Photoausstellung 1952.
Roedelberger, Franz A.: Bern-Buch, Bern, Buchverlag der Verbandsdruckerei 1953.
Leisinger, Hermann: Malerei der Etrusker in Tarquinia, Zürich 1953.
Galliker, Adolf: Im Herzen Frankreichs. Eine beschauliche Tour de France, Zürich 1954.
Dräyer, Walter u. a.: Picasso, Paris 1955.
Dräyer, Walter: Etruskische Kunst, Zürich 1955.
Gazzola, Piero: San Zeno. Bible des pauvres. Porte de bronze de Vérone, Lausanne 1956.
Du - Schweizerische Monatsschrift. Karl Geiser und Robert Walser zum Gedenken, Zürich, Conzett & Huber Nr. 10, Oktober 1957.
Dräyer, Walter: Das Tor von San Zeno in Verona, München 1958.
San Lazzaro, Gualteri di: Paul Klee. Leben und Werk, München 1958.
Elgar, Frank: Van Gogh, Paris 1958.
Du - Schweizerische Monatsschrift. Zauber der Maske, Zürich, Conzett & Huber Nr. 2, Februar 1958.
Pallottino, Massimo: Tarquinia. Wandmalereien aus etruskischen Gräbern , München 1959.
Dräyer, Walter: Indische Plastik, München 1960.
Jedlicka, Gotthard: Giotto. Arena-Kapelle. Die Geschichte Christi, München 1960.
Dräyer, Walter: Plastik der Etrusker, München 1960.
Jedlicka, Gotthard: Paul Klee - Vogel-Begegnung, München 1960.
Dräyer, Walter: Die Domtür zu Pisa. 47 Abbildungen, München 1961.
Gaugin, Paul: Noa Noa, München 1961.
Dräyer, Walter: Nigeria. 2000 Jahre afrikanischer Plastik, München 1962.
Dräyer, Walter: Das Königsportal von Chartres, München 1962.
Du - Kulturelle Monatsschrift. Varia, Zürich, Conzett & Huber Nr. 256, Juni 1962.
Du - Kulturelle Monatsschrift. Maler von Malern gemalt, Zürich, Conzett & Huber Nr. 260, Oktober 1962.
Duchamp-Villon, Raymond: Sculptures de Duchamp-Villon, Paris 1963.
Gröger, Herbert: Louvre, Zürich 1963.
Dräyer, Walter: Autun. Weltgericht und Auferstehung, München 1964.
Du Atlantis - Kulturelle Monatsschrift. Zürich 1914–1918, Zürich, Conzett & Huber Nr. 307, September 1966.
Gröger, Herbert: Prado, Zürich 1967.
Du - Kulturelle Monatsschrift. Objekte, Zürich, Conzett & Huber Nr. 343, September 1969.
Deuchler, Florens: Burgund, Königstein im Taunus 1970.
Du - Kulturelle Monatsschrift. Varlin. Das 7. Jahrzehnt, Zürich, Conzett & Huber Nr. 349, März 1970.
Du - Kulturelle Monatsschrift. Tierwelt der Galapagos-Inseln. Der Zirkus Bügler. Palazzo Mattei Rom. Per sepulchra regionum. Freiplastiken von Zoltan Kemeny., Zürich, Conzett & Huber Nr. 356, Oktober 1970.
Stucky, Monique: Tapisserie von Angers, Bern 1972.
Christ, Dorothea: Marc Chagall, Bern 1973.
Du - Kulturelle Monatsschrift. Leitfossilien der Zeitkunst 1945–1973, Zürich, Conzett & Huber Nr. 386, April 1973.
Du - Europäische Kunstzeitschrift. Max Bill, Zürich, Conzett & Huber Nr. 424, Juni 1976.
Du - Europäische Kunstzeitschrift. Öffentlichkeit und Kunst, Zürich, Conzett & Huber Nr. 422, April 1976.
   
Letteratura secondaria Dräyer, Walter, in: Sikart, 2016, Stand August 2016, www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=10943144 .
Bündner Kunstmuseum: Von Photographen gesehen: Alberto Giacometti (Kat.), Chur, Bündner Kunstmuseum 1986.
Fondation Suisse pour la photographie (Hg.): La photographie en Suisse. 1840 à nos jours, Bern, Benteli 1992.
Genossenschaft Photoausstellung (Hg.): Weltausstellung der Photographie 1952 Luzern Schweiz, Luzern, Genossenschaft Photoausstellung 1952.
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.): Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern, Benteli 1992.
Sütterlin, Georg: Dräyer, Walter, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand August 2016, www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen/ .
   
Esposizioni personali 1941, Baden, Kursaal, Walter Squarise (Plastiken) & Walter Dräyer (Fotografien).
1956, Morges, Saint Zéno.
1980, Zürich, Kunsthaus Zürich, Walter Dräyer.
1981, Zürich, Kunsthaus Zürich, Photographien von Künstlern und ihren Ateliers.
1981, Zürich, Kunsthaus Zürich, Walter Dräyer. Photographien von Künstlern und ihren Ateliers.
   
Esposizioni collettive 1952, Luzern, Kunsthaus Luzern, Weltausstellung der Photographie.
1952, Luzern, Kunsthaus Luzern, Weltausstellung der Photographie.
1985, Zürich, Städtische Galerie zum Strauhof, Fotografien von Künstlern.
1986, Chur, Zürich, Martigny, Paris, etc., Bündner Kunstmuseum, Kunsthaus Zürich, Fondation Gianadda, Centre Culturel Suisse, Pro Helvetia, etc., Von Photographen gesehen: Alberto Giacometti (Wanderausstellung).
   
Autore/autrice Marc Herren
   
Data di modifica 01.11.2022