Photographe |
|
Nom, Prénom | Engadin Press |
Engadin Press Co. | |
Engadin Press & Cie. AG | |
1901 - 2006 | |
Profession | Verlag, Druckerei, Agentur, Buchhandlung, Papeterie |
Domaines | Commerce spécialisé en photographie, Agence, Entreprise |
Genres | Reportage, Portrait, Architecture, Paysage, Nature, Industrie, Tourisme, Photographie animalière, Publicité |
Lieu(x) de travail | Samedan GR 1901 - vers 2002 |
St. Moritz GR | |
Scuol GR 1990 - 2002 | |
Contexte | Gegründet von Simon Tanner (1901). Geschäftsführer: Hermann Alfred Tanner (um 1901), Wegener (bis um 1939), Herbert Haueter (1956–1984), Fred Plattner (um 1984), Georg Caviezel (bis um 2001). Arbeitsort von Gustav Sommer, Rolf Canal, Jon Andri Taisch. Zusammenarbeit mit verschiedenen Fotograf:innen, darunter: Hans Reinhard, Gerhard Kalden, Erwin Christian und weitere. Übernahm Teile der Firma Feuerstein von Jon Feuerstein (1990). Wurde um 2002 von der Südostschweiz Print Media übernommen. Das Ladengeschäft in Scuol übernahm 2002 der ehemalige Mitarbeiter Jon Andri Taisch. Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (ab 1922). |
Fonds (nom, période) | Sammlung Engadin Press , Institution: Museum für Kommunikation |
Allgemeine Sammlung , Institution: Museum für Kommunikation | |
Archivio fotografico , Institution: Archivio storicho della Bregaglia | |
Sammlung DRG , Institution: Institut dal Dicziunari Rumantsch Grischun | |
Schweizerische und internationale Sportgeschichte , Institution: Sportmuseum Schweiz | |
St. Moritz, diverse Fotografen , Institution: Bibliothek St. Moritz, Dokumentation | |
Littérature primaire | Klosters, Kt. Graubünden, Schweiz. Klimatischer Luftkurort ersten Ranges, 1205 Meter über Meer, Samedan, Engadin Press Co. 1903. |
Engadin Press Co. & Graphische Anstalt: Das bündnerische Münsterthal mit Ofenberg und Umbrail-Route, Samedan, Engadin Press Co. 1903. | |
Kurverein St. Moritz (Hg.): St. Moritz in Winter, Samedan, Engadin Press Co. 1903. | |
Monnier, Henri: Les bains de Tarasp-Schuls-Vulpera, Engadine-Suisse. Etude climatologique et balnéothérapique, Samedan, Engadin Press Co. 1904. | |
Durch den Albula ins Engadin, Samaden, St. Moritz, Engadin Press 1904. | |
Heer, Jakob Christoph: Thusis (Illustrierter Führer), Samedan, Engadin Press Co. 1910. | |
Heer, Jakob Christoph: Presstag im Oberengadin den 9., 10. und 11. Juli 1910. Fest-Schrift gewidmet von St. Moritz, Samedan, Engadin Press Co. 1910. | |
Engadin Press Co. (Hg.): Pontresina, 1830m über Meer, Ober-Engadin, Schweiz (Illustrierter Führer), Samedan, Engadin Press Co. 1913. | |
Engadin Press Co.: Samaden, Engadin, SChweiz, 1728 m. ü. M. (Illustrierter Führer), Samedan, Engadin Press Co. 1913. | |
Engadin Press Co.: Silvaplana, Engadin (Illustrierter Führer), Samedan, Engadin Press Co. 1913. | |
Brantingham, Francis E.: St. Moritz, Engadine, in Winter, Samedan, Engadin Press Co. 1913. | |
Ruppaner, Ernst: Das Kreisspital Oberengadin in Samaden, Samedan, Engadin Press Co. 1914. | |
Lyceum Alpinum, Zuoz. Ansichten-Album., Samedan, Engadin Press Co. 1915. | |
Verkehrsverein Graubünden: Graubünden, Schweiz. Zur Erinnerung an die Beendigung der Elektrifizierung aller Schmalspurbahnen (400 Km) und an den Ausbau der grössten Elektrizitätswerke in Graubünden, Chur, Manatschal Ebner & Cie. A.G. 1922. | |
Brockmann-Jerosch, Heinrich: Schweizer Volksleben. Sitten, Bräuche, Wohnstätten, Band 1: St. Gallen, Appenzell, Glarus, Graubünden, Italienische Schweiz, Thurgau, Schaffhausen, Zürich, Erlenbach Zürich, E. Rentsch 1929. | |
Wagner, Paul: Adressbuch des Kantons Graubünden, Ausgabe 1932, Samedan, St. Moritz, Engadin Press Co. 1932. | |
Adressbuch des Kantons Graubünden, Ausgabe 1936, Samedan, Engadin Press Co. 1936. | |
Adressbuch des Kantons Graubünden, Ausgabe 1940, Chur, Sprecher 1940. | |
Capaul, Duri: Graubündner Kantonalbank, 1930–1970. 40 Jahre im Dienst der Bündner Volkswirtschaft, Chur, Graubündner Kantonalbank 1974. | |
Lazzarini, Giuseppe et al.: Neubau Kreisspital Oberengadin, Samedan, Kreisspital Oberengadin 1979. | |
Delaquis, Gaston: 75 Jahre Pferderennen in St. Moritz, 1906 bis 1980, St. Moritz, Rennverein 1980. | |
Impressum Medienpublikationen: Impressum II 1981/1982. Schweiz. Handbuch für Text- und Photoarchive, Mettmenstetten, Bürex 1981. | |
Erziehungsdepartement Graubünden (Hg.): Graubünden - Grigioni - Grischun, Chur, Staatskanzlei Graubünden 1984. | |
Stupan, Töna; Godly, Gian Pol et al.: Segl in Egiadina - Sils im Engadin. Zum 100jährigen Jubiläum des Kurvereins 1884–1984., Sils i. E., Kur- und Verkehrsverein 1984. | |
Wieser, Constant: Zuoz. Geschichte und Gegenwart, Bern, Haupt 1991. | |
Grimm, Paul Eugen: S-charl. Ein Begleiter durch die Geschichte des Bergbaus von S-charl im Unterengadin, Scuol, Fundaziun Schmelzra S-charl 2003. | |
Littérature secondaire | Hugger, Paul (Hg.): Bündner Fotografen. Biografien und Werkbeispiele, Zürich, Offizin 1992. |
Keller, Urs Oskar: Von Tahiti bis Trondheim: Der Engadiner Blick prägte die Welt, in: Südostschweiz, 2020, 18. Januar, S. 6-7. | |
Date de modification | 14.09.2022 |