Fotografa |
|
Cognome, Nome | Herdeg, Hugo Paul |
05.08.1909 Zürich ZH - 08.05.1953 Zürich ZH | |
GND | 11931083X |
Luogo d’origine | Zürich ZH |
Categoria | Fotograf |
Genere d'immagine | Architettura, Oggettistica, Archeologia, Arte, Fotografia documentaria |
Luogo/luoghi di lavoro | Zürich ZH circa 1930 - 1953 |
Paris FRA 1932 - 1939 | |
Contesto | Zusammenarbeit mit Sigfried Giedion Assistenzort von Bernhard Moosbrugger (1945–1948). Mitglied Schweizerischer Werkbund (SWB) (seit 1942). Bruder von Walter Herdeg. Vater von Christian Herdeg. |
Carriera | Hugo Paul Herdeg absolvierte von 1930 bis 1932 eine Fotografenlehre in Zürich und Lausanne. Anschliessend ging er nach Paris, wo er bis 1939 blieb und Künstler wie Hans Arp, Georges Braque, Joan Mirò, Pablo Picasso und Piet Mondrian fotografierte. 1934 bekam er eine Anstellung am Musée de l'Homme. Er galt als Spezialist für sachliche Fotografie für Architektur und Skulptur. Bekannt wurde er durch seine Reportage über die Pariser Weltausstellung 1937. 1939 kehrte er in die Schweiz zurück, um Aktivdienst zu leisten, den er aber wegen eines Lungenleidens abbrechen musste. Er wurde 1942 Mitglied des Schweizerischen Werkbundes und arbeitete in der Folge für Industrie, Architekten und Künstler. Von 1948 bis 1952 unternahm er gemeinsam mit Christian Zervos und Sigfried Giedion Reisen nach Sardinien, Spanien und Südfrankreich. Dabei entstanden hervorragende Aufnahmen von sardischen Bronzeplastiken und prähistorischen Höhlenzeichnungen. Er verstarb 1953 erst 43jährig in Zürich. Die Kunstgewerbeschule Zürich richtete ihm im gleichen Jahr eine Gedenkausstellung aus. |
Fondi (nome, periodo) | Herdeg, Hugo Paul (Nachlass) , Institution: Fotostiftung Schweiz |
Herdegg / Forter , Institution: Baugeschichtliches Archiv der Stadt Zürich | |
Letteratura primaria | Roedelberger, Franz A.: Das Buch der Schaffensfreude. Le Miracle suisse. Work-The Spirit of Swiss Life, Zürich 1947. |
Cingria, Charles Albert et al.: Otto Charles Bänninger, Zürich, Ed. Graphis 1949. | |
Gewerbemuseum Basel (Hg.): Photographie in der Schweiz - Heute (Kat.), Basel, Gewerbemuseum 1949. | |
Collet, Maurice (Hg.): Photo 49. Photographie en Suisse. Photographie in der Schweiz. Swiss photography, Reihe: Publicité et arts graphiques, Spezialnummer 1949. | |
Camera - Internationale Monatsschrift für Photographie und Film. Henriette Grindat. Der Realismus des heutigen italienischen Films, Luzern, C. J. Bucher 1949, Nr. 7, Juli. | |
Camera - Internationale Monatsschrift für Photographie und Film. Henriette Grindat. Der Realismus des heutigen italienischen Films, Luzern, C. J. Bucher 1949, Nr. 7, Juli. | |
Chardonnens, Louis et al.: L'Université de Fribourg, Lausanne, Ed. de Vie Art Cité 1951. | |
Sotz, Otto et al.: Festschrift zur Einweihung des Primarschulhauses Urdorf, Urdorf, s.n. 1952. | |
Camera - Internationale Monatsschrift für Photographie und Film. Die Photo-Weltausstellung in Luzern, Luzern, C. J. Bucher Nr. 6/7, Juni/Juli 1952. | |
Contemporary Swiss Architecture, Zürich, Pro Helvetia 1953. | |
Camera - Internationale Monatsschrift für Photographie und Film. Photoreise in Äthiopien. Die Unterwasser-Photographie, Luzern, C. J. Bucher Nr. 5, Mai 1953. | |
Zervos, Christian: La civilisation de la Sardaigne, Paris, Cahiers d'Art 1954. | |
Giedion, Sigfried: Ewige Gegenwart - die Entstehung der Kunst, Köln, DuMont 1962. | |
Letteratura secondaria | Herdeg, Hugo P., in: Sikart, 2020, Stand Mai 2020, www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=11187928 . |
Bill, Max et al.: Die 40er Jahre. Ein dramatisches Jahrzehnt in Bildern, Zofingen, Ringier 1976. | |
Fondation Suisse pour la photographie (Hg.): La photographie en Suisse. 1840 à nos jours, Bern, Benteli 1992. | |
Gasser, Martin: Herdeg, Hugo P., in: Historisches Lexikon der Schweiz HLS - Dictionnaire historique de la Suisse DHS - Dizionario storico della Svizzera DSS, 2007, Stand Mai 2020, www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D27250.php . | |
Genossenschaft Photoausstellung (Hg.): Weltausstellung der Photographie 1952 Luzern Schweiz, Luzern, Genossenschaft Photoausstellung 1952. | |
Huber Nievergelt, Verena: Von Agglomerationen und Autobahnen. Fotografische Diskurse zur Siedlungslandschaft der Schweiz 1960 bis 1991, Baden, hier + jetzt 2014. | |
Huber Nievergelt, Verena: Zwischen sachlicher Dokumentation und Kunst. Hugo P. Herdeg und die Schweizer Fotografie der Jahre um 1940, in: Neue Zürcher Zeitung, Zürich Nr. 15, Samstag/Sonntag, 19./20. Januar 2008, S. B1. | |
Itten, Johannes (Hg.): In Memoriam Hugo P. Herdeg : 1909-1953 : Gedenkschrift herausg. anlässlich der Hugo P. Herdeg-Gedächtnis-Ausstellung im Kunstgewerbemuseum Zürich, November-Dezember 1953, Zürich, Kunstgewerbemuseum 1953. | |
Oechslin, Werner; Harbusch, Gregor (Hg.): Sigfried Giedion und die Fotografie. Bildinszenierungen der Moderne, Zürich, gta-Verlag 2010. | |
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.): Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern, Benteli 1992. | |
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.): Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute / Photographie en Suisse de 1840 à aujord'hui / Photography in Switzerland: 1840 to today, Teufen, Niggli 1974. | |
Sütterlin, Georg: Herdeg, Hugo Paul, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand Mai 2020, www.fotostiftung.ch/de/nc/index-der-fotografinnen/ . | |
Wolfensberger, Giorgio; Stahel, Urs (Hg.): Industriebild. Der Wirtschaftsraum Ostschweiz in Fotografien von 1870 bis heute, Zürich 1994. | |
Esposizioni personali | 1953, Zürich, Kunstgewerbeschule, Gedenkausstellung Hugo Paul Herdeg. |
1987, Paris, Musée d'art moderne de la Ville de Paris, Hugo Herdeg. Exposition universelle de Paris 1937. | |
1992, Lugano, Museo Cantonale d'Arte, Hugo Herdeg. Weltausstellung Paris 1937. | |
1993, Metz, Galerie de l'Esplanade, Ecole des Beaux-Arts de Metz, Hugo P. Herdeg. | |
1993, New York, The Arthur Ross Architecture Gallery, Columbia University, Hugo P. Herdeg. | |
Esposizioni collettive | 1949, Basel, Gewerbemuseum Basel, Photographie in der Schweiz - Heute. |
1952, Luzern, Kunsthaus Luzern, Weltausstellung der Photographie. | |
1974, Zürich, Genève, Lugano, etc., Schweizerische Stiftung für die Photographie, Kunsthaus Zürich, Musée Rath, Villa Malpensata, etc., Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute (Wanderausstellung). | |
1986, Zürich, Schweizerische Stiftung für die Photographie, Kunsthaus Zürich, Neuerwerbungen und Geschenke der letzten drei Jahre. | |
1989, Lausanne, Musée de l'Elysée, Cent ans de la Tour Eiffel. | |
1994, Winterthur, Fotomuseum, Industriebild. Der Wirtschaftsraum Ostschweiz in Fotografien von 1870 bis heute. | |
Autore/autrice | Verena Gerber-Menz |
Data di modifica | 09.02.2023 |