Fotografa |
|
Cognome, Nome | Müller-Kirchhofer Atelier |
Müller-Kirchhofer & Cie. | |
Müller-Kirchhofer & Co. | |
Categoria | Fotograf, Impresa |
Luogo/luoghi di lavoro | Herisau AR circa 1879 - |
Zürich ZH circa 1893 - circa 1905 | |
Basel BS circa 1886 - circa 1896 | |
Contesto | Atelier gegründet von Adolf Müller, nach dessen Tod weitergeführt von der E. Müller-Kirchhofer, ab 1898 unter der Firma Müller-Kirchhofer & Cie.. Zwischen 1892 und 1895 wurde das Atelier in Basel an der Clarastr. 5 von Bulacher & Kling, bzw. Carl Kling-Jenny geführt, um 1896 hat Christian Friedrich Schmid dieses Atelier übernommen. Um 1901 war F. O. Jhmann Teilhaber oder Inhaber im Atelier an der Seefeldstr. 21 in Zürich. Um 1905 hat Gottfried Wolfsgruber das Atelier an der Seefeldstr. 21 übernommen. |
Premi e borse di studio | 1888, Bruxelles, Exposition Internationale, Goldene Medaille. 1895, Zürich, Diplom 1. Klasse der Kant. Gewerbeausstellung 1894. |
Fondi (nome, periodo) | Albums , Institution: Musée Suisse de l'appareil photographique |
Berry, Peter Robert, Dr., St. Moritz (ID-200028) , Institution: Kulturarchiv Oberengadin | |
Collection Maggi photographies , Institution: Archives Historiques Nestlé | |
Historische Fotografie , Institution: Schweizerisches Nationalmuseum | |
Kumpf-Krebs (Nachlass, Slg. Herzog) , Institution: Schweizerisches Nationalmuseum | |
Porträtphotographien im Kabinett- und Visitformat , Institution: Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv | |
Letteratura primaria | Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1898, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1898. |
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1899, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1899. | |
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1900, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1900. | |
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1901, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1901. | |
Schwarz, Hans (Hg.): Adressbuch der Schweiz, Ausgabe 1901, Zürich, Verlag Hans Schwarz & Co. 1901. | |
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1902, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1902. | |
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1903, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1903. | |
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1904, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1904. | |
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1905, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1905. | |
Anderau, Walter; Meister, Kurt: Amateur, voilà ton livre! un manuel-guide pour tous les amis de la photographie d'amateur, pour le débutant et pour l'amateur avancé, Bâle, Cratander 1942. | |
Letteratura secondaria | Perret, René: Frappante Ähnlichkeit. Pioniere der Schweizer Photographie. Bilder der Anfänge, Brugg 1991. |
Esposizioni collettive | 1888, Brüssel, Exposition internationale des sciences et de l'industrie, Concours international des sciences et des arts. |
1894, Zürich, Kantonale Gewerbeausstellung, Kantonale Gewerbeausstellung. | |
Data di modifica | 14.05.2019 |