Photographe

 
Nom, Prénom Quarella, Doris   
Lehni-Quarella, Doris   
28.04.1944 Romanshorn TG - 12.10.1998 Zumikon ZH
   
GND 118846973
   
Lieu d'origine Zürich ZH
   
Domaines Fotografin
   
Genres Personne, Portrait, Industrie, Objet, Publicité, Mode, Théâtre, Art
   
Lieu(x) de travail Zürich ZH vers 1970 -
   
Contexte Absolventin der Fachklasse Fotografie an der Kunstgewerbeschule Zürich bei Walter Binder (1963-1966).
   
Carrière Doris Quarella absolvierte die Fotofachklasse an der Kunstgewerbeschule Zürich (1962–1966). 1967 verwirklichte sie erste Reportagen über Theater und Künstler in Polen und in der Tschechoslowakei. Von 1969 bis 1970 war sie Dozentin an der Bath Academy of Art. Ab 1971 führte sie ein eigenes Atelier in Zürich.
   
Distinction(s) et bourse(s) 1980, Eidgenössisches Stipendium.
2001, Preis «Das schönste Buch der Schweiz» (posthum für ihr Gesamtwerk).
   
Fonds (nom, période) Quarella, Doris (Nachlass) ,   Institution: Fotostiftung Schweiz
Gewerkschaftsbund des Kantons Zürich (GBKZ) ,   Institution: Schweizerisches Sozialarchiv
Sozialdemokratische Partei (SP), Sektion Zürich 9 ,   Institution: Schweizerisches Sozialarchiv
   
Littérature primaire Kampmann, Utz: Maschinen/automobile Skulpturen, Zürich 1969.
Du - Europäische Kunstzeitschrift. Max Bill, Zürich, Conzett & Huber Nr. 424, Juni 1976.
Quarella, Doris: Schön sind alle. Fotografische Bildnisse, Zürich 1978.
Du - Europäische Kunstzeitschrift. Die Sammlung Josef Müller, Zürich, Conzett & Huber Nr. 450, August 1978.
Quarella, Doris: Hier, jetzt oder nirgendwo, Altdorf 1979.
Tempelmann, Yvonne: Spielregeln für Wohner. Ein Handbuch zum Wohnen, Aarau 1981.
Nationales Schweizerisches Komitee für die europäische Stadterneuerungskampagne: Städte zum Leben. Lösungen liegen nicht auf der Strasse, Zürich 1981.
Honeywell Bull Schweiz : 50 Jahre EDV-Geschichte. Perspektiven, Zürich 1983.
Quarella, Doris: Hier, jetzt oder nirgendwo, Zürich 1984.
Quarella, Doris: Here, Now or Nowhere, Altdorf 1984.
Sautter, Walter: Walter Sautter (Kat.), Aarau, Galerie 6 1986.
Quarella, Doris: Frauen ganz oben. 20 Porträts, Schaffhausen 1986.
Quarella, Doris: Von Angesicht zu Angesicht. Fotoporträts, Schaffhausen 1988.
Lucherini, Dania: La cucina toscana della Chiusa. Danias Lieblings-Rezepte, Aarau 1988.
Bischofberger-Voss, Claudia; Quarella, Doris: Kreatives Werken, Zürich 1988.
Weiermair, Peter: Portraits. Das Portrait in der zeitgenössischen Photographie, Schaffhausen 1989.
Quarella, Doris: Chasa Chalavaina, Müstair 1993.
   
Littérature secondaire Quarella, Doris, in: Sikart, 2020, Stand Mai 2020, www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4003501 .
Zürcher Almanach, Zürich, Benziger 1968.
Baumgartner, Hans; Bezzola, Leonardo; Boissonnas, Fred: Ritratti d'autore, Lugano, Galleria Gottardo 1990.
Binder, Walter: Kompromisslose Offenheit. Zum Tod von Doris Quarella [Nachruf], in: Neue Zürcher Zeitung, Zürich Nr. 238, Mittwoch, 14. Oktober 1998, S. 54.
Fondation Suisse pour la photographie (Hg.): La photographie en Suisse. 1840 à nos jours, Bern, Benteli 1992.
Gisler-Pfrunder, Ruedi: Fotografie in Uri, Altdorf, Bildfluss-Verlag 2021.
Oppenheim, Roy (Hg.): Alex Sadkowsky. Bio-Foto-Kultografie, Zürich, Scheidegger & Spiess 1975, 2009.
Pfrunder, Peter (Hg.): Vergessen und verkannt. Aus der Sammlung der Fotostiftung Schweiz, Zürich, Limmat 2006.
Pfrunder, Peter (Hg.); Gasser, Martin; Münzenmaier, Sabine et al.: Schweizer Fotobücher. 1927 bis heute. Eine andere Geschichte der Fotografie, Winterthur, Baden, Fotostiftung Schweiz, Lars Müller Publishers 2011.
Quarella, Doris: Doris Quarella Fotografin. 1944-1998, Dübendorf 2001.
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.): Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern, Benteli 1992.
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.): Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute / Photographie en Suisse de 1840 à aujord'hui / Photography in Switzerland: 1840 to today, Teufen, Niggli 1974.
Sütterlin, Georg: Quarella, Doris, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand Mai 2020, www.fotostiftung.ch/de/nc/index-der-fotografinnen/ .
Weiermair, Peter: Portraits. The Portrait in Contemporary Photography, Kilchberg 1996.
   
Expositions individuelles 1978, Zürich, Schweizerische Stiftung für die Photographie, Photogalerie im Kunsthaus, Doris Quarella. Schön sind alle.
1979, Flüelen, Alte Kirche, Hier, jetzt oder nirgendwo. Urner Bildnisse.
1982, Lausanne, Musée de l'Elysée, Portraits et natures mortes.
1983, Warth, Kunstmuseum des Kantons Thurgau, Kartause Ittingen, Doris Quarella.
1984, Zürich, Galerie Annemarie Verna, Hier, jetzt oder nirgendwo, zusammen mit Richard Nonas.
1985, Wien, Alte Schmiede, Doris Quarella & Jeanne Chevalier. Uri / Jura.
1986, Warschau, Krakau, Katowice, Gdansk, Kielce, [Schweizerische Stiftung für die Photographie], Doris Quarella & Jeanne Chevalier. Uri / Jura (Wanderausstellung).
   
Expositions collectives 1974, Zürich, Genève, Lugano, etc., Schweizerische Stiftung für die Photographie, Kunsthaus Zürich, Musée Rath, Villa Malpensata, etc., Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute (Wanderausstellung).
1978, New York, Swiss Photography.
1980, Zürich, Nikon Galerie, Frauen hinter der Kamera. Femmes derrière l'objectif.
1985, Zürich, Städtische Galerie zum Strauhof, Fotografien von Künstlern.
1990, Lugano, Olten, Galleria Gottardo, Stadthaus Olten, Ritratti d'autore.
2006, Winterthur, Fotostiftung Schweiz, Vergessen und verkannt. Aus der Sammlung der Fotostiftung Schweiz.
2011, Lausanne, Musée cantonal des Beaux-Arts, Incongru. Quand l'art fait rire.
2013, Zürich, Museum für Gestaltung, Bilder im Aufbruch. Die Fotoklasse unter Walter Binder.
   
Expositions collectives 1986, Pro Helvetia, Uri / Jura (Wanderausstellung).
1989, Mainz, Kunstzentrum, Das Portrait in der zeitgenössischen Photographie (Wanderausstellung).
1991, Pro Helvetia, Face to Face with Switzerland - Auge in Auge mit der Schweiz (Wanderausstellung in Botschaften und Konsulaten der Schweiz).
   
Auteur(e) Marc Herren
   
Date de modification 09.01.2023