Fotograf:in
|
|
|
|
Name, Vorname
|
Schroeder & Cie Edit.
|
|
Schröder & Cie.
|
|
Schroeder & Co.
|
|
Schröder & Co.
|
|
|
|
|
Beruf |
Verlag, Druckerei |
|
|
Fotograf:innengattungen |
Fotograf, Firma |
|
|
Arbeitsort(e) |
Zürich ZH
um 1894 - um 1895
|
|
|
Umfeld |
Fusionierte 1895 mit Photochrom zur Firma Photoglob & Co.. |
|
|
Werdegang |
Die Firma «Schroeder & Cie.», die aus einem Fotounternehmen mit Druckerei und Verlag bestand, fusionierte 1895 mit der «Photochrom & Co.» zur Aktiengesellschaft «Photoglob & Co.» |
|
|
Bestände (Name, Zeitraum) |
Allgemeine Fotosammlung
,
Institution: Burgerbibliothek Bern |
|
Ehinger (Nachlass, Slg. Herzog)
,
Institution: Schweizerisches Nationalmuseum |
|
Fonds communal du Service des Travaux (PP32)
,
Institution: Archives communales de Montreux |
|
Fotosammlung Orts- und Landschaftsansichten Ausland und Grenzgebiete
,
Institution: Schweizerische Nationalbibliothek - Graphische Sammlung / Eidgenössisches Archiv für Denkmalpflege |
|
Fotosammlung Orts- und Landschaftsansichten Schweiz
,
Institution: Schweizerische Nationalbibliothek - Graphische Sammlung / Eidgenössisches Archiv für Denkmalpflege |
|
St. Moritz, diverse Fotografen
,
Institution: Bibliothek St. Moritz, Dokumentation |
|
Stiche und Fotografien
,
Institution: Kantonsbibliothek Graubünden |
|
|
Primärliteratur |
Schroeder & Cie. (Hg.): Panorama der Schweiz - Panorama de la Suisse (7 Bde.), Zürich, Verlag von Schroeder & Cie. 1890–1894.
|
|
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1894, Zürich, Orell Füssli & Co. 1894.
|
|
Schwarz, Hans (Hg.): Adressbuch der Schweiz, Ausgabe 1894/95, Zürich, Verlag Hans Schwarz & Co. 1894.
|
|
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1895, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1895.
|
|
Jenny, Heinrich Oscar: Wanderungen im Jura, unter spezieller Berücksichtigung der Höhenwege, Basel 1910.
|
|
Luraschi, Diego: Lugano in Foto d'epoca, Lugano-Pregassona 2006.
|
|
|
Sekundärliteratur |
Gasser, Martin; Henguely, Sylvie (Hg.): Nach der Natur. Schweizer Fotografie im 19. Jahrhundert, Göttingen, Steidl 2021.
|
|
Gisler-Pfrunder, Ruedi: Fotografie in Uri, Altdorf, Bildfluss-Verlag 2021.
|
|
Henguely, Sylvie: Der Rhein. Vom Stereobild zum Panorama. Le Rhin. De la vue stéréoscopique au panorama, in: Bieri, Susanne (Hg.): «Als regne es hier nie...». Fotografien, Photographies, Basel, Schwabe 2003.
|
|
Hugger, Paul (Hg.): Welten aus Fels und Eis. Alpine Fotografie in der Schweiz, Geschichte und Gegenwart, Zürich, NZZ libro 2009.
|
|
Iten, Karl (Hg.): Uri damals. Photographien und Zeitdokumente, 1855-1925, Altdorf 1984.
|
|
Perret, René: Frappante Ähnlichkeit. Pioniere der Schweizer Photographie. Bilder der Anfänge, Brugg 1991.
|
|
Schweizerische Ethnologische Gesellschaft (Hg.): L'objectif subjectif. Collections de photographies ethno-historiques en Suisse. Das subjektive Objektiv. Sammlungen historisch-ethnographischer Photographien in der Schweiz [Ethnologica Helvetica 20], Bern, SEG 1997 [Onlinezugriff August 2023], www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=tsa-001%3A1997%3A20#4 .
|
|
Sütterlin, Georg: Schroeder & Cie., in: Fotostiftung Schweiz, Index der Fotograf:innen, Stand August 2015, www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen/ .
|
|
Talamona, Gianmarco: Storie di fotografia. Il Ticino, i ticinesi e i loro fotografi nella collezione fotografica dell'Archivio di Stato, 1855–1930, Bellinzona, Edizioni dello Stato del Cantone Ticino 2020 [versione online consultato giugno 2023], www4.ti.ch/fileadmin/DECS/DCSU/ASTI/Documenti/Storie_di_fotografia_01.pdf .
|
|
|
Gruppenausstellungen |
2017, Lausanne, Musée de l'Elysée, Sans limite. Photographies de montagne.
|
|
2020, Bellinzona, Castelgrande, Storie di fotografia. Il Ticino, i ticinesi e i loro fotografi nella collezione fotografica dell'Archivio di Stato, 1855–1930.
|
|
|
Letzte Aktualisierung |
24.02.2022 |
|
|