Fotografa |
|
Cognome, Nome | Gebrüder Taeschler |
Gebrüder Täschler | |
GND | 1152033557 |
Categoria | Fotografo di studio, Gruppo |
Luogo/luoghi di lavoro | St. Fiden SG 1866 - 1919 |
Contesto | Atelier von Maximilian Joseph Taeschler, Emil Taeschler, Ludwig Taeschler sowie Marzell Taeschler. |
Premi e borse di studio | 1868, Hamburg, Silbermedaille. 1873, Wien, Weltausstellung, Anerkennungsmedaille. 1876, Philadelphia, Weltausstellung, Medaille. 1877, Edinburgh, Photographisch Ausstellung, Medaille für beste Kohledrucke («Einzel-Figuren-Studie»). 1877, Amsterdam, Photographische Ausstellung, Medaille für beste Kohledrucke. 1877, Wien, Photographische Gesellschaft, Medaille für beste Kohledrucke. 1878, Paris, Weltausstellung, Silbermedaille. 1883, Zürich, Landesausstellung, Diplom. 1884, Bristol, Photographische Ausstellung, Silbermedaille. |
Fondi (nome, periodo) | Familie Paul Blumer und Sophie Blumer-Müller (Nachlass) , Institution: Schweizerisches Nationalmuseum |
Porträtphotographien im Kabinett- und Visitformat , Institution: Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv | |
Porträtsammlung , Institution: ETH-Bibliothek, Bildarchiv | |
Sammlung Herzog (Allg. Sammlung) , Institution: Schweizerisches Nationalmuseum | |
StANW OD 3, Fotografien und Bilder von Personen , Institution: Staatsarchiv des Kantons Nidwalden | |
Taeschler, St. Gallen , Institution: Musée Suisse de l'appareil photographique | |
Letteratura primaria | Stölker, Carl: Die Alpenvögel der Schweiz, St. Gallen, Carl Stölker 1876-1878. |
Kunstverein St. Gallen (Hg.): Gottlieb Bion von St. Gallen. Lehrer und Landschaftsmaler, St. Gallen, Zollikofer 1877. | |
Unter dem schwarzen Tuch. Die Photographenfamilie Taeschler in St. Gallen, in: Zürcher Illustrierte, 1940, Heft 43, www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=zui-001:1940:16::1104#1104 . | |
Association du Cinéma de La Neuveville: Historique du cinéma et de l'association, Stand Juni 2016, www.cine2520.ch/historique.html . | |
Letteratura secondaria | Fondation Suisse pour la photographie (Hg.): La photographie en Suisse. 1840 à nos jours, Bern, Benteli 1992. |
Gasser, Martin: Johann Baptist Taeschler (1805-1866) und Gebrüder Taeschler, in: Jahresbericht der Gottfried Keller-Stiftung 2001 bis 2004, Winterthur, Gottfried Keller-Stiftung 2005. | |
Gasser, Martin; Henguely, Sylvie (Hg.): Nach der Natur. Schweizer Fotografie im 19. Jahrhundert, Göttingen, Steidl 2021. | |
Historischer Verein des Kantons St. Gallen: Rietmann, Gossauer, Maeder & Co.. Neues zur St. Galler Fotografiegeschichte, in: Neujahrsblatt 159, St. Gallen, Historischer Verein des Kantons St. Gallen 2019. | |
Keckeis, Peter (Hg.): Damals in der Schweiz. Kultur, Geschichte, Volksleben der Schweiz im Spiegel der frühen Photographie, Frauenfeld, Huber 1981. | |
Schäfer, Achim: Fotostudio, Völkerkundemuseum und Existenzängste - Joseph Ludwig Taeschler (1846–1924), ein Fotograf in St. Gallen-St. Fiden, in: Rietmann, Gossauer, Maeder & Co. (Neujahrsblatt 159), St. Gallen, Historischer Verein des Kantons St. Gallen 2019, S. 36–43. | |
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.): Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern, Benteli 1992. | |
Schweizerisches Landesmuseum (Hg.): Im Licht der Dunkelkammer. Die Schweiz in Photographien des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung Herzog, Basel, Christoph Merian Verlag 1994. | |
Stenger, Erich: Die beginnende Fotografie im Spiegel von Tageszeitungen und Tagebüchern, Würzburg-Aumühle, Konrad Triltich 1940. | |
Sütterlin, Georg: Taeschler, Gebrüder, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand Januar 2017, www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen . | |
Tillmanns, Urs: Konjunkturen der Atelierphotographie. Aus der Familienchronik der «Photographen-Dynastie» Taeschler, in: Tann, Siegfried (Hg.): Frühe Photographie 1840–1914. Das optische Gedächtnis der Bodensee-Landschaft, Kunst am See, Band 15, Friedrichshafen, Robert Gessler 1985, S. 64-79. | |
Wegelin, Peter: Kostbarkeiten aus der Vadiana St. Gallen, St. Gallen, VGS-Verlagsgemeinschaft 1987. | |
Esposizioni collettive | 1868, Hamburg, Photographische Ausstellung. |
1873, Wien, Weltausstellung. | |
1876, Philadelphia, Photographische Ausstellung. | |
1877, Amsterdam, Photographische Ausstellung. | |
1877, Edinburgh, Internationale photographische Ausstellung. | |
1877, Wien, Photographische Ausstellung. | |
1878, Paris, Exposition Universelle. | |
1883, Bristol, Photographische Ausstellung. | |
1883, Zürich, Schweizerische Landesausstellung, Exposition nationale suisse, Esposizione Nazionale Svizzera, «Photopavillon». | |
1994, Zürich, Schweizerisches Landesmuseum, Im Licht der Dunkelkammer. Die Schweiz in Photographien des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung Herzog. | |
Data di modifica | 06.01.2022 |