Fotografa
|
|
|
|
Cognome, Nome
|
Teichmann, Albert
|
|
|
|
|
Categoria |
Fotograf |
|
|
Genere d'immagine |
Ritratto, Architettura, Oggettistica, Vita quotidiana |
|
|
Luogo/luoghi di lavoro |
Basel BS
circa 1914 -
|
|
|
Contesto |
Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV) (Kassier der Sektion Basel um 1920). |
|
|
Fondi (nome, periodo) |
Allgemeine Porträtsammlung
,
Institution: Kantonsbibliothek Vadiana |
|
Paillard-Hermes-Precisa
,
Institution: Archives cantonales vaudoises |
|
Personen, Feste, Feiern und Umzüge
,
Institution: Stadtarchiv Chur |
|
Sammlung Fotoporträts
,
Institution: Schweizerische Nationalbibliothek - Graphische Sammlung / Eidgenössisches Archiv für Denkmalpflege |
|
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG: Archiv Schweizerische Radio- und Fernsehzeitung
,
Institution: Schweizerische Nationalbibliothek - Graphische Sammlung / Eidgenössisches Archiv für Denkmalpflege |
|
|
Letteratura primaria |
Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen und Bettingen, 1914, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1914.
|
|
Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen und Bettingen, 1916, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1916.
|
|
Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen und Bettingen, 1918, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1918.
|
|
Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen und Bettingen, 1920, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1920.
|
|
Organisationskomitee (Hg.): Offizielles Festalbum. Eidgenössisches Schützenfest und Jahrhundertfeier in Aarau. 18. Juli bis 5. August 1924, Aarau 1924.
|
|
Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen und Bettingen, 1925, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1925.
|
|
Gewerbemuseum Basel (Hg.): Hundert Jahre Lichtbild (Kat.), Basel, Gewerbemuseum 1927.
|
|
Löpfe-Benz, E. (Hg.): Rorschacher Neujahrsblatt, Rorschach, E. Löpfe-Benz 1928.
|
|
Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen, Bettingen, Allschwil, Binningen und Birsfelden, 1930, Basel, Benno Schwabe & Co. 1930.
|
|
Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen, Bettingen, Allschwil, Binningen und Birsfelden, 1933, Basel, Benno Schwabe & Co. 1933.
|
|
Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen, Bettingen, Allschwil, Binningen und Birsfelden, 1935, Basel, Benno Schwabe & Co. 1935.
|
|
Hürlimann, Martin (Hg.): Grosse Schweizer. Hundertzehn Bildnisse zur eidgenössischen Geschichte und Kultur, Zürich, Atlantis-Verlag 1938.
|
|
Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen, Bettingen, Allschwil, Binningen und Birsfelden, 1938, Basel, Benno Schwabe & Co. 1938.
|
|
Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen und Bettingen, 1940, Basel, Benno Schwabe & Co. 1940.
|
|
Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen und Bettingen, 1945, Basel, Benno Schwabe & Co. 1945.
|
|
Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen und Bettingen, 1946, Basel, Benno Schwabe & Co. 1946.
|
|
Moll, Ernst (Hg.): Les forces motrices bernoises. À l'occasion du cinquantenaire de leur fondation, Bern, Stämpfli 1949.
|
|
|
Letteratura secondaria |
Baur, Esther; Schneider, Jürg (Hg.): Blickfänger. Fotografien in Basel aus zwei Jahrhunderten, Basel, Christoph Merian Verlag 2004.
|
|
Bieri, Susanne; Heuser, Mechthild (Hg.): Vom General zum Glamour Girl. Ein Porträt der Schweiz, Basel, Schwabe 2005.
|
|
Pfrunder, Peter (Hg.): Seitenblicke. Die Schweiz 1848 bis 1998. Eine Photochronik, Zürich, Offizin 1998.
|
|
|
Esposizioni collettive |
1927, Basel, Gewerbemuseum Basel, Hundert Jahre Lichtbild.
|
|
1998, Schwyz, Paris, Lugano, Zürich, Genève, Forum der Schweizer Geschichte, Schweizerisches Landesmuseum, Centre Culturel Suisse, Museo cantonale d'arte, Maison Tavel, Seitenblicke. Die Schweiz 1848 bis 1998. Eine Photochronik (Wanderausstellung).
|
|
2004, Basel, Historisches Museum Basel, Blickfänger. Fotografien in Basel aus zwei Jahrhunderten.
|
|
|
Data di modifica |
07.02.2023 |
|
|