Fotograf:in

 
Name, Vorname Lauri, Jakob   
Lauri, J. & J.   
Foto Lauri   
   
Heimatort Mühlethal AG
   
Fotograf:innengattungen Fotograf, Fotofachhandel, Fotohaus, Firma
   
Arbeitsort(e) Bern BE um 1937 -
   
Umfeld Vorgänger von Jürg Lauri.
Lehrort von Heidi Lutz-Krebs und vermutlich Alfred Gfeller.
Arbeitgeber von Kurt Blum, Kurt Ammann und vermutlich Alfred Gfeller.
Zusammenarbeit mit Jürg Lauri, ab 1972 unter der Firma J. & J. Lauri.
Vater von Jürg Lauri.
   
Werdegang Jakob Lauri gründete 1937 ein Fotogeschäft an der Christoffelgasse 4. Um 1965 verlegte er das Geschäft an die Spitalgasse 35, wo es später von seinem Sohn Jürg Lauri weitergeführt wurde.
   
Primärliteratur Staatssekretariat für Wirtschaft (Hg.): Firma Jakob Lauri [SHAB Meldung vom 18. Januar], in: Schweizerisches Handelsamtsblatt, 1937, Band 55, Heft 16, S. 147.
Lüond, Karl; Itten, Karl: Unser Gotthard, Zürich, Ringier 1980.
   
Sekundärliteratur Hugger, Paul: Der schöne Augenblick. Schweizer Photographen des Alltags, Zürich, Offizin 1989.
Müller, Heinz W.: Aus für Lauri: Berns Innenstadt-Ladenszene verarmt weiter. Fotofachgeschäft muss nach 53 Jahren schliessen, in: Der Bund, Band 141, Nr. 11 1990, S. 19.
   
AutorIn Marc Herren
   
Letzte Aktualisierung 16.02.2022