Fotografa |
|
Cognome, Nome | Lauri, Jakob |
Lauri, J. & J. | |
Foto Lauri | |
Luogo d’origine | Mühlethal AG |
Categoria | Fotograf, Commercio specializzato in fotografia, Casa di fotografia, Impresa |
Luogo/luoghi di lavoro | Bern BE circa 1937 - |
Contesto | Vorgänger von Jürg Lauri. Lehrort von Heidi Lutz-Krebs und vermutlich Alfred Gfeller. Arbeitgeber von Kurt Blum, Kurt Ammann und vermutlich Alfred Gfeller. Zusammenarbeit mit Jürg Lauri, ab 1972 unter der Firma J. & J. Lauri. Vater von Jürg Lauri. |
Carriera | Jakob Lauri gründete 1937 ein Fotogeschäft an der Christoffelgasse 4. Um 1965 verlegte er das Geschäft an die Spitalgasse 35, wo es später von seinem Sohn Jürg Lauri weitergeführt wurde. |
Letteratura primaria | Staatssekretariat für Wirtschaft (Hg.): Firma Jakob Lauri [SHAB Meldung vom 18. Januar], in: Schweizerisches Handelsamtsblatt, 1937, Band 55, Heft 16, S. 147. |
Lüond, Karl; Itten, Karl: Unser Gotthard, Zürich, Ringier 1980. | |
Letteratura secondaria | Hugger, Paul: Der schöne Augenblick. Schweizer Photographen des Alltags, Zürich, Offizin 1989. |
Müller, Heinz W.: Aus für Lauri: Berns Innenstadt-Ladenszene verarmt weiter. Fotofachgeschäft muss nach 53 Jahren schliessen, in: Der Bund, Band 141, Nr. 11 1990, S. 19. | |
Autore/autrice | Marc Herren |
Data di modifica | 16.02.2022 |