Fotograf:in |
|
Name, Vorname | Klopfenstein |
Foto Klopfenstein | |
Klopfenstein (Familie) | |
Fotograf:innengattungen | Fotograf, Fotofachhandel, Gruppe |
Arbeitsort(e) | Adelboden BE 1917 - |
Umfeld | Fotografenfamilie, bestehend aus: Arnold Klopfenstein, Maria Klopfenstein-Burner, Peter Klopfenstein, Markus Klopfenstein, Eduard Klopfenstein, Peter-Andreas Klopfenstein, Stefan Klopfenstein und Edi (Eduard) Klopfenstein. |
Bestände (Name, Zeitraum) | Abbaye de Saint-Maurice, Fonds photographique , Institution: Abbaye de Saint-Maurice, Monastère |
Primärliteratur | Tillmanns, Urs: Fotolexikon. 1367 Fachbegriffe, Schaffhausen, Verlag Photographie 1991. |
Sekundärliteratur | Hugger, Paul (Hg.): Welten aus Fels und Eis. Alpine Fotografie in der Schweiz, Geschichte und Gegenwart, Zürich, NZZ libro 2009. |
Hugger, Paul: Das Berner Oberland und seine Fotografen. Von gleissenden Firnen, smarten Touristen und formvollendeten Kühen, Thun 1995. | |
Müller-Jentsch, Daniel: Emanuel Gyger und Arnold Klopfenstein. Pioniere der Skifotografie, Berlin, Regenbrecht Verlag 2020. | |
Letzte Aktualisierung | 17.03.2022 |