Fotografa |
|
Cognome, Nome | Baer |
Bär | |
Categoria | Fotograf, Fotografo di studio, Impresa |
Genere d'immagine | Persona, Ritratto |
Luogo/luoghi di lavoro | St. Gallen SG 1867 - 2013 |
Frauenfeld TG 1865 - circa 1964 | |
Contesto | Fotografenfamilie, bestehend aus: Erste Generation: Johann Jakob Bär-Villiger (1835–1899), Johann Konrad Baer (1841–1890), Heinrich Bär (1836–1897), Rosina Meyer-Bär (1838–1915). Zweite Generation: Johann Jakob Bär-Neuwiler (1865–1933), Carl August Baer-Imholz (1875–1931). Dritte Generation: Jakob Bär (1892–1971), Hans Bär (1894–1945), Johann Konrad Baer-Carlé (1906–1971). Vierte Generation: Max Baer (*1935), Annemarie Bär (*1937). Vermutlich auch verwandt mit August Baer. |
Fondi (nome, periodo) | Allgemeine Porträtsammlung , Institution: Kantonsbibliothek Vadiana |
Schweizer Photographenverein Porträts , Institution: Büro für Fotografiegeschichte Bern | |
Letteratura secondaria | Bärtschi-Baumann, Sylvia: Chronisten des Aufbruchs. Zur Bildkultur der St. Galler und Appenzeller Fotografen (1839–1950), Zürich, Offizin Verlag 1996. |
Hux, Angelus: Die Walzmühle und die SIGG AG in Frauenfeld. Mit Fotografien von Walter Morgenthaler, Frauenfeld, Genius Verlag 2017. | |
Ruppen, Oswald: Und nun doch auch noch die Ostschweizer, in: Schweizerische Photorundschau / Revue Suisse de Photographie, Visp, Mengis 1987, 9/87, S. 42-43. | |
Sütterlin, Georg: Bär (Fotografenfamilie, Frauenfeld), in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand Oktober 2016, www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen . | |
Sütterlin, Georg: Bär (Fotografenfamilie, St. Gallen), in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand Oktober 2016, www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen . | |
Data di modifica | 02.07.2019 |