Fotografa |
|
Cognome, Nome | Gabler, Rosina |
Gabler-Grossglauser, Rosina | |
22.11.1846 - 26.11.1921 | |
Luogo d’origine | Lütschental BE |
Professione | Ansichtskartenverlegerin |
Categoria | Commercio specializzato in fotografinia, Produttore di materiale fotografinico |
Luogo/luoghi di lavoro | Matten bei Interlaken BE circa 1882 - circa 1921 |
Interlaken BE | |
Contesto | Nachfolgerin von Johann Adam Gabler, bis um 1905 gemeinsam mit Arthur Gabler unter der Firma Photographie Gabler, R. & A. Gabler. Vermutlich Zusammenarbeit mit Johann Georg Gabler. Vermutlich Vorgängerin Rosa Bertha Gabler. Mitglied der FotografInnenfamilie Gabler. Verheiratet mit Johann Adam Gabler. Stiefmutter von Arthur Gabler. Mutter von Johann Georg Gabler. |
Carriera | Rosina Gabler, geb. Grossglauser, war die zweite Ehefrau von Johann Adam Gabler, mit dem sie vermutlich zusammenarbeitete. Nach seinem Tod 1888 führte sie das Geschäft gemeinsam mit dem Stiefsohn Arthur Gabler weiter, ab 1889 als Kollektivfirma «Photographie Gabler, R. & A. Gabler». 1905 trat Arthur Gabler aus der Firma aus und Rosina führte das Geschäft unter der Firma «Photographie R. Gabler» weiter. Vermutlich arbeitete sie zeitweise mit dem Sohn Johann Georg Gabler zusammen. Nach ihrem Tod 1921 führte vermutlich Rosa Bertha Gabler das Geschäft weiter. |
Fondi (nome, periodo) | Sammlung Gabler , Institution: Museum für Kommunikation |
Letteratura secondaria | Freiburghaus, Ruth: Gabler Fotografen Interlaken, Chronologie (unveröffentlichtes Typoskript), 2019. |
Freiburghaus, Ruth: Gabler Fotografen Interlaken, Datensammlung [unveröffentlichtes Typoskript], 2020, Stand April 2020. | |
Freiburghaus, Ruth: Die Fotografen-Familie Gabler von Matten bei Interlaken, in: Jahrbuch Uferschutzverband Thuner- und Brienzersee 2020, UTB 2020, S. 85-118. | |
Autore/autrice | Marc Herren |
Data di modifica | 16.01.2021 |