FotografIn |
|
Name, Vorname | Studer, Jacques |
Studer, J. | |
Studer, J.J. | |
Fotografengattungen | Atelierfotograf, Wanderfotograf |
Bildgattungen | Porträt |
Arbeitsort(e) | Gossau SG um 1877 - |
Weinfelden TG um 1879 - um 1914 | |
Umfeld | Mitglied Schweizerischer Photographen Verein (SPhV) (1889-1914). Vermutlich Gründer von Atelier Studer und dort Vorgänger von Rudolf Studer. Möglicherweise verwandt mit Jacques Studer. |
Auszeichnungen und Stipendien | 1893, Frauenfeld, Gewerbe-Ausstellung, Diplom. |
Bestände (Name, Zeitraum) | Archiv des Schweizerischen Berufsfotografenverbandes , Institution: Staatsarchiv des Kantons Bern |
Fotosammlung Pfyn Archiv Zeitgarten , Institution: Pfyn Archiv Zeitgarten | |
Schweizer Photographenverein Porträts , Institution: Büro für Fotografiegeschichte Bern | |
Primärliteratur | Studer, Jacques: Festspiel-Album der Centenarfeier, Weinfelden, s.n. 1898. |
Adressbuch vom Kanton Thurgau, 1902, Weinfelden, Schweiz. Aktien-Gesellschaft für Reklame 1902. | |
Sekundärliteratur | Bärtschi-Baumann, Sylvia: Chronisten des Aufbruchs. Zur Bildkultur der St. Galler und Appenzeller Fotografen (1839–1950), Zürich, Offizin Verlag 1996. |
Gabathuler, Hans Rudolf; Fey, Dieter: Vom Holzschnitt zum Smartphone. Diessenhofen in den Bildmedien, Diessenhofen, Edition ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ 2020. | |
Hugger, Paul: Der schöne Augenblick. Schweizer Photographen des Alltags, Zürich, Offizin 1989. | |
Perret, René: Frappante Ähnlichkeit. Pioniere der Schweizer Photographie. Bilder der Anfänge, Brugg 1991. | |
Gruppenausstellungen | 1893, Frauenfeld, Gewerbe-Ausstellung. |
Letzte Aktualisierung | 27.12.2020 |